RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Dominoschnitten

Foren-Übersicht » Dominoschnitten
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 23.11.2003 - 22:29  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Dominoschnitten
Dominoschnitten

300 g Butterschmalz
280 g braunen Zucker
4 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Tl. Zimt
6 Eier
250 g Weizenmehl
200 g gemahlenen Haselnüsse
4 Tl. Backpulver
8-10 El. Milch
300 g Himbeerkonfitür
400 g Marzipanrohmasse
600 g Halbbitterkuvertüre
150 g weiße Kuvertüre

weiche Butterschmalz mit Zucker, V-zucker, Zimt und der Prise Salz so gut verrühren, dass sich der zucker kompltt gelöst hat.
Die Eier nach und nach unterrühren.
Mehl, Haselnüsse und Backpulver vermengen, mit der Milch unter die Buttermasse ziehen.
Den teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im vorgheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei 175 °, 25-30 min. backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen.

Konfitüre erwärmen, Teigplatte halbieren (quer) und die untere Platte bestreichen.

Das Marzipan auf die Größe der halben Kuchenplatte ausrollen (am besten geht das zwischen Puderzuckerbetäubten Klarsichtfolie) und mit der restl. Konfitüre bestreichen.

Die 2. Kuchenplatte darauf legen und in Rechtecke schneiden.

Die Kuvertüre getrennt schmelzen lassen im warmen Wasserbad (am besten ist die Kuvertüre, wenn man sie erst einmal schmelzen , dann abkühlen und dann wieder schmelzen lässt, dann ist die Kuvertüre super, dann glänzt sie auch) und die Rechtecke mit einer langen Pralinengabel in die dunkle Kuvertür eintauchen lässt.
Auf einem Rost abtropfen und trocknen lassen.

Die Weiße Kuvertüre in einen Gefrierbeutel geben, eine
kleine Ecke abschneiden und die Dominos damit verzieren.

Am besten über Nacht trocknen lassen und dann in Blechdosen geben.

:bittelesen: da ich die Dominoschnitten Ende November backe,
lege ich je nach Menge einen in Scheiben geschnit-
tenen Apfel mit in die Dose. Somit halten die
Dominos länger frisch. Zwischendurch mal den Apfel
wechseln, das mach ich auch bei Lebkuchenrezepte

Gib jedem Tag die Chance, der Schönste zu werden!
Elli
Hat begriffen worum es geht
Hat begriffen worum es geht

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Dominoschnitten
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 1.8467s (PHP: 25% - SQL: 75%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 35 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.