RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Gefüllte Lebkuchen

Foren-Übersicht » Gefüllte Lebkuchen
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 23.11.2003 - 03:31  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Gefüllte Lebkuchen
Gefüllte Lebkuchen

750 g Mehl
1 Ei
250 g Zucker
1 c Milch
250 g Kunstharzhonig
20 g Margarine
1 Tüte Backpulver
1 ts Hirschhornsalz
1 Tüte Lebkuchengewürz
1 1/2 pk Pflaumenmus (750g)
100 g Sukade
100 g gehackte Mandeln
100 g Rosinen
1 Paket Schokoladenguss
gehobelte Mandeln


Zuerst im heißen Wasserbad den Kunsthonig auflösen und abkühlen lassen.
Dann Mehl, Ei, Zucker, Milch, Margarine, Backpulver, Hirschhornsalz und
Lebkuchengewürz mit dem Honig zu einen Knetteig verarbeiten. Die Hälfte
des Teigs ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen.

Für die Füllung
Pflaumenmus, Sukade, gehackte Mandeln und Rosinen
miteinander vermischen und auf den Teig streichen. Jetzt wird die andere
Teighälfte ausgerollt und auf die Füllung gelegt. Nun im VORGEHEIZTEN
Ofen 20 min. bei 220 C auf der mittleren Schiene backen. Nach dem Backen sofort mit Schokoladenguss bestreichen und die Mandeln darauf legen. Anschließend sofort aufschneiden und auf den Kuchenrost abkühlen
lassen.

Füllung
Die Sauerkirschen abtropfen lassen, von dem Saft 250 ml (1/4 l)
abmessen (evtl. mit Wasser ergänzen) mit 4 El. von dem Saft 30 g
Speisestärke anrühren, den übrigen Saft zum Kochen bringen. In den von der Kochstelle genommenem Saft die angerührte Speisestärke rühren, einmal kurz aufkochen lassen, die Kirschen darunter geben, evtl. mit Zucker abschmecken, die Masse kalt stellen.

500ml (1/2 l) Sahne 1/2 Min. steif schlagen, gesiebten Puderzucker mit
2 P. Sahnesteif, 1 P. Vanillezucker mischen, einstreuen, die Sahne steif
schlagen, den Knetteigboden dünn mit rotem Johannisbeergelee bestreichen, mit einem Brandteigboden bedecken, diesen zunächst mit der Kirschcreme, dann mit etwa 1/3 der Schlagsahne bestreichen, darauf den zweiten Brandteigboden legen, mit der restlichen Sahne bestreichen, den dritten Boden zerbröckeln, auf der Sahne verteilen ... Und ... mit Puderzucker bestäuben.

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Gefüllte Lebkuchen
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.4327s (PHP: 82% - SQL: 18%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 53 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.