RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Kartoffelstrudel

Foren-Übersicht » Kartoffelstrudel
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 17.11.2003 - 13:31  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Kartoffelstrudel
Kartoffelstrudel

1 Rez. Kartoffelteig
1 Rez. Sauerkraut
50 g Margarine
50 g ger. Semmel

der Kartoffelteig wird auf stark bemehltem Tuch dick ausgerollt, mit in Butter ger. Semmelmehl bestreut, mit dem etwas abgekühlten Sauerkraut gefüllt, aufgerollt + in gefetteter Auflaufform 30 min gebacken

Kartoffelteig 1- 2 Ei

Zur Verwendung von Kartoffelklöße, =kugeln, =Brötchen usw.

1 kg Kartoffeln am Vortag gekochte+ ger. durch die Presse+ mit,
1-2 Eier +
Salz +
Muskat +
30 g Fett ( Distelöl ) +
200 g Kartoffelmehl,+
30 g Soja +
20 g Maisschrot gem., gemischt schnell miteinander vermischen

oder
kalte ger. Kartoffeln auf ein Brett verteilen, Mehl + Salz darüber streuen, locker vermengen, Fett + Eier darunter hacken, schnell zusammendrücken + verarbeiten.
(Kartoffelteig wird durch langes kneten feucht und verlangt mehr Mehl beim Ausbraten.)
Die Menge des Bindestoffes richtet sich nach dem Wassergehalt der Kar-toffeln.
Der fertige Teig muss sofort verwendet werden, da er sonst klebt

In gefettete Jena-Schüssel, den Teig, + Sauerkraut ungarischer Art, + Kartoffelteig rauf+ mit Öl bepinseln +
Den Teig mit dem Sauerkraut füllen, + zu Hüte formen. mit Öl bestrei-chen. +

Den Teig platt drücken, mit Sauerkraut belegen, zusammen rollen, in Alu-folie- backen, nächstens muss die Alu mit Öl eingestrichen werden

Ca. 20-40 min bei 200° Umluft


Mittwoch, 1. Januar 2003


Sauerkraut ungarischer Art/ Eifrei

1 kg Sauerkraut locker zupfen + klein schneiden ( 1/3 davon zurückbe-halten)
2 Zwiebeln in
2-3 E Öl golden dünsten
1 rohe Kartoffel reiben
1-2 Tassen Gemüsebrühe
1 t Fruchtzucker
1 T Rosenpaprika
1 T Tomatenmark
Kräutersalz
Pfeffer
Einige Wacholderbeeren alles mischen +
10-15 min garen
zum Schluss das rohe Sauerkraut + die
1/8 l saure Sahne untermischen.
Noch einmal heiß werden lassen, eventuell nachwürzen

Mittwoch, 1. Januar 2003

Da kann man sehen, wie sich die Kochzeiten, im laufe der Jahre sich än-derten,
1937 sollte man das Sauerkraut 2 h , langsam kochen
1940 waren es nur noch 1 h ,
1979 2/3 10-15 min, + 1/3 roh dazu

sind nur Vorschläge, Ihr könnt es nach Eurem Geschmack , richten

MfG

Hans
Hans60
Rezeptsammler
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Kartoffelstrudel
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.5797s (PHP: 81% - SQL: 19%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 69 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.