|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 10.11.2003 - 20:42 • |
|
|
Titel: Linzer Kränzchen
|
Linzer Kränzchen
Zutaten für 40- 45 Stück.
300 g Mehl
1 Ei
200 g Zucker
200 g Butter
2 Pck. Vanillinzucker
50 g gemahlene Mandeln
50 g gemahlene Haselnüsse
1/2 TL Lebkuchengewürz
1/2 TL Zimt
200 g Johannisbeergelee
100 g gehackte Nüsse
100 g Puderzucker
1- 2 EL Zitronensaft
So gelingt's:
1. Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, eine Mulde hineindrücken und das Ei hineingeben. Butter in Flöckchen aufs Mehl setzen, Zucker, Vanillinzucker, gemahlene Mandeln und Nüsse darüber streuen. Lebkuchengewürz und Zimt zufügen. Alle Zutaten mit bemehlten Händen von außen nach innen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln, mind. 1 Std. kühlen.
2. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kränzchen ausstechen. Auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech legen und 10-15 Min. backen. Anschließend auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
3. Johannisbeergelee glatt rühren und die Hälfte der Kränzchen damit bestreichen. Die restlichen Kränzchen darauf setzen und mit den gehackten Nüssen bestreuen.
4. Puderzucker sieben und mit so viel Zitronensaft verrühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Die Linzer Kränzchen damit Überziehen und trocknen lassen.
5. Linzer Kränzchen bis zum Verzehr in einer Dose aufbewahren, dabei Pergamentpapier zwischen die einzelnen Schichten legen.
Zubereitung: ca. 45 Min.
Kühlen: mind. 1 Std.
Backen: 10-15 Min.
Private Rezeptesammlung
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|