|  
	  | 
	
		|  |  
		| Nachricht | Autor |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 24.06.2003 - 17:19 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| Vollkorn-Dinkelbrot 
 Zutaten:
 
 500 g Dinkel-Vollkornmehl,
 250 g Roggen-Vollkornmehl,
 250 g Dinkelschrot,
 1 Wurfel (42g) frische Hefe  oder 2 Pk. Trockenhefe,
 1 pt Zucker,
 500 ml Buttermilch,
 150 g Flüssiger Sauerteig,
 1 El. Salz
 
 Zubereitung:
 
 Das Dinkelmehl, das Roggenmehl und den Dinkelschrot in einer groben Schussel mischen. In der Mitte eine Vertiefung formen. Die Hefe hineinbröckeln oder -streuen. Den Zucker daruber geben. Die Buttermilch in einem Topf lauwarm erhitzen.
 Knapp ein Viertel davon über die Hefe gießen. Mit einer Gabel mit etwas Mehl vom Rand zu einem dickflüssigen Brei verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Diesen Vorteig zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen.
 Die restliche Buttermilch, den Sauerteig und das Salz zum Teig geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder mit den Händen so lange kneten, bis der Teig sich von Schüsselrand löst und schön geschmeidig ist. Dabei gegebenenfalls eßlöffelweise Wasser hinzufügen.
 Den Brotteig zugedeckt mindestens eine Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Dann aus dem Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche einen groben runden Laib formen.
 Das Backblech gründlich fetten oder mit Backpapier auslegen. Den Brotlaib darauflegen und zugedeckt noch einmal etwa 30 Minuten gehen lassen.
 Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Brotlaib mit Wasser bestreichen und in den heißen Ofen schieben.
 In etwa einer Stunde gar backen. Das Brot ist gar, wenn beim Klopfen gegen die Unterseite ein hohler Ton erklingt.
 
 Variationen: Man kann dem Teig noch 100 g gehackte Hasel- oder Walnüsse zufügen.
 
 |  
				|  |  
				| 
 Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung!   |  | Markus Administrator
 
  
  Wissenstand: Profi
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 24.09.2003 - 06:54 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| Dinkel-Schrotbrot 
 
 1      Kilo  Dinkelschrot in eine Schüssel geben
 2 3/4     Liter  Milchwasser erhitzen, dazugeben, umrühren,
 -- zudecken
 Schrot über Nacht warmstellen
 Eingeweichter Schrot anderntags aufrühren
 80     Gramm  Hefe beigeben, mischen
 15            Minuten stehen lassen
 30     Gramm  Salz
 900     Gramm  Dinkelweissmehl gut daruntermengen
 
 
 
 Teig zudecken, warmstellen, nach ca. 60 Minuten nochmals durchkneten,
 wieder gehen lassen Teig zu Broten formen, in 4 Cakesformen abfüllen,
 nochmals gehen lassen, dann mehrmals einschneiden Mit Wasser oder
 Milch bestreichen Bei 210° 20-25 Minuten backen. Bei 190° fertig
 backen. Backzeit ca. 60 Minuten
 
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von mamje am 10.05.2006 - 15:32, insgesamt einmal bearbeitet
 |  
				| grüssle
 mamje :-)
 |  | mamje Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 24.09.2003 - 06:54 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| Dinkel-Vollkornbrot 
 
 2      Kilo  Dinkelvollkornmehl in eine Schüssel geben
 30     Gramm  Salz beigeben, gut mischen, in der Mitte eine
 -- Vertiefung machen
 80     Gramm  Hefe zerbröckeln, hineingeben
 250        ml  Wasser beigeben, einen kleinen Vorteig machen,
 -- 15-20 Minuten gehen lassen
 1     Liter  Milch oder
 Milch mit Wasser gemischt zugeben
 
 
 
 Teig mindestens 10 Minuten gut kneten, zugedeckt an der Wärme 60-90
 Minuten gehen lassen Teig zu Broten formen, in Formen geben,
 nochmals ca. 1/2 Stunde gehen lassen Mit Wasser bestreichen and
 mehrmals einschneiden Bei 210-220° in den Ofen schieben. Nach 20-25
 Minuten auf 180-190° einstellen Backzeit: 50-60 Minuten
 
 |  
				| Zuletzt bearbeitet von mamje am 10.05.2006 - 15:33, insgesamt einmal bearbeitet
 |  
				| grüssle
 mamje :-)
 |  | mamje Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 24.09.2003 - 06:54 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| Dinkel-Vollkornbrot (Im Heissluftofen) 
 
 1 1/2      Kilo  Dinkelvollkornmehl in grosse Teigschüssel geben,
 -- einen Mehlkranz bilden
 60     Gramm  Hefe
 100        ml  Lauwarme Milch
 1      Teel. Honig vermischen, in den Mehlkranz geben, einen
 -- Vorteig herstellen, 15 Minuten gehen lassen
 1      Essl. Fenchelsamen
 1      Essl. Koriander
 900        ml  Wasser, 37° warm beigeben, mischen
 20     Gramm  Salz
 2      Essl. Sonnenblumenöl
 3      Essl. Weinessig beigeben
 
 
 
 Teig tüchtig kneten, dann zugedeckt um das Doppelte gehen lassen
 Teig zu drei Stangen formen, in gefettete Cakesformen geben, im
 Heissluftofen bei 50° 15 Minutenn gehen lassen Backen: 170°, 70-85
 Minuten, 1. Rille
 
 Tip Beim Backen ein feuerfestes Gefäss mit kaltem Wasser in den Ofen
 stellen
 
 |  
				|  |  
				| grüssle
 mamje :-)
 |  | mamje Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |   
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |  |  |