|
|
indische Schokolade "Besan + Nougat Laddu " |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 06.11.2003 - 22:55 • |
|
|
Titel: indische Schokolade "Besan + Nougat Laddu " Extra Information: Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei
|
Hallo
Hier ran , kann man sich gewöhnen.
Indische Schokolade - Besan Laddu
Eine völlig neue Gaumenfreude für viele Europäer ist dieses indische Kon-fekt. Beim langsamen Rösten des Kichererbsenmehles entsteht ein wun-derbarer, nussartiger Geruch, der für diese Köstlichkeit charakteristisch ist. Auch die Inhaltsstoffe brauchen sich nicht zu verstecken: Das Öl der Kichererbse kann den Cholesterinspiegel senken, sein Gehalt an Kalium und Magnesium stärkt den Herzmuskel. Calcium und Phosphor sind wert-voll für den Knochenbau. Wer in die Stadt Vrindavana in Indien kommt, wird dieses Rezept wiedererkennen. In den dortigen Tempeln werden die-se Süßigkeiten gerne an die Pilger verteilt, die voller Freude und Dankbar-keit die Speise akzeptieren, die zuvor Radha und Krishna auf dem Altar mit Liebe und Hingabe dargebracht wurde.
Für etwa 30 Stück
200 g Butter
200 g Kichererbsenmehl
3 EL Cashewnüsse (Hasel- oder Walnüsse)
1/4 TL Zimt
1/4 TL gemahlener Kardamom
1 EL Carob
abgeriebene Schale einer halben unbehandelten Zitrone
175 - 200 g cremiger Honig
Butter in einem Topf bzw. einer Pfanne mit schwerem Boden bei mittlerer Hitze schmelzen und Kichererbsenmehl hineinsieben. Mit einem Holzlöffel unter ständigem Rühren anrösten, bis es (nach etwa 15 Minuten) einen nussartigen Geruch verströmt. Nüsse hacken, hinzufügen und für einige Minuten weiter rösten. Anschließend Gewürze, Carob und Zitronenschale dazugeben. Nun die Masse auf 40° C abkühlen lassen und dann den Honig darunter rühren. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett streichen und kaltstellen. Nach dem Erkalten in kleine Rechtecke oder Rauten schneiden.
Variation:
Nougat- Laddus
Die Cashewnüsse und Gewürze werden durch 100 g geröstete und in der Küchenmaschine cremig vermahlende Haselnüsse ersetzt. Frisches Kicher-erbsenmehl ist leicht selbstgemacht: Kaufen Sie dazu Channa dal (gespal-tete, kleine indische Kichererbsen). In einer Pfanne ohne Fett anrösten und nach dem Abkühlen in ihrer Getreidemühle zu staubfeinem Puder mahlen.
Kichererbsen im Supermarkt
oder beim Türken, der aber wieder etwas teurer ist,
sobald ich etwas im Backofen ( mit Umluft) mache , kommt ganz unten ein Backblech mit Backpapier auf dieses streue ich die Kichererbsen, da-nach sind sie trocken, + man kann sie sehr gut mahlen, + man spart auch noch die Arbeit, sie in der Pfanne zu rösten
Veränderung
200 g Butter<> ungehärtete Margarine
200 g Kichererbsenmehl vorher geröstet *
100 g geröstete+ cremig gemahlene Haselnüsse
170 g Vollrohrzucker >< cremiger Honig (Zucker lässt sich besser abwie-gen, + dessen feines Aroma ergibt einen feinen Geschmack)
0,5 Tl Bourbon Vanille Pulver
1 Tl Kaffeepulver (türkisch)
0,5 abgeriebene Zitronenschale + Saft
gutes Gelingen
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
19.91 KB |
Angeschaut: |
219 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|