RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

indische Schokolade "Besan + Nougat Laddu "

Foren-Übersicht » indische Schokolade "Besan + Nougat Laddu "
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 06.11.2003 - 22:55  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: indische Schokolade "Besan + Nougat Laddu "
Extra Information: Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei
Hallo

Hier ran , kann man sich gewöhnen.


Indische Schokolade - Besan Laddu

Eine völlig neue Gaumenfreude für viele Europäer ist dieses indische Kon-fekt. Beim langsamen Rösten des Kichererbsenmehles entsteht ein wun-derbarer, nussartiger Geruch, der für diese Köstlichkeit charakteristisch ist. Auch die Inhaltsstoffe brauchen sich nicht zu verstecken: Das Öl der Kichererbse kann den Cholesterinspiegel senken, sein Gehalt an Kalium und Magnesium stärkt den Herzmuskel. Calcium und Phosphor sind wert-voll für den Knochenbau. Wer in die Stadt Vrindavana in Indien kommt, wird dieses Rezept wiedererkennen. In den dortigen Tempeln werden die-se Süßigkeiten gerne an die Pilger verteilt, die voller Freude und Dankbar-keit die Speise akzeptieren, die zuvor Radha und Krishna auf dem Altar mit Liebe und Hingabe dargebracht wurde.


Für etwa 30 Stück

200 g Butter
200 g Kichererbsenmehl
3 EL Cashewnüsse (Hasel- oder Walnüsse)
1/4 TL Zimt
1/4 TL gemahlener Kardamom
1 EL Carob
abgeriebene Schale einer halben unbehandelten Zitrone
175 - 200 g cremiger Honig

Butter in einem Topf bzw. einer Pfanne mit schwerem Boden bei mittlerer Hitze schmelzen und Kichererbsenmehl hineinsieben. Mit einem Holzlöffel unter ständigem Rühren anrösten, bis es (nach etwa 15 Minuten) einen nussartigen Geruch verströmt. Nüsse hacken, hinzufügen und für einige Minuten weiter rösten. Anschließend Gewürze, Carob und Zitronenschale dazugeben. Nun die Masse auf 40° C abkühlen lassen und dann den Honig darunter rühren. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett streichen und kaltstellen. Nach dem Erkalten in kleine Rechtecke oder Rauten schneiden.

Variation:

Nougat- Laddus

Die Cashewnüsse und Gewürze werden durch 100 g geröstete und in der Küchenmaschine cremig vermahlende Haselnüsse ersetzt. Frisches Kicher-erbsenmehl ist leicht selbstgemacht: Kaufen Sie dazu Channa dal (gespal-tete, kleine indische Kichererbsen). In einer Pfanne ohne Fett anrösten und nach dem Abkühlen in ihrer Getreidemühle zu staubfeinem Puder mahlen.


Kichererbsen im Supermarkt
oder beim Türken, der aber wieder etwas teurer ist,
sobald ich etwas im Backofen ( mit Umluft) mache , kommt ganz unten ein Backblech mit Backpapier auf dieses streue ich die Kichererbsen, da-nach sind sie trocken, + man kann sie sehr gut mahlen, + man spart auch noch die Arbeit, sie in der Pfanne zu rösten


Veränderung

200 g Butter<> ungehärtete Margarine
200 g Kichererbsenmehl vorher geröstet *
100 g geröstete+ cremig gemahlene Haselnüsse
170 g Vollrohrzucker >< cremiger Honig (Zucker lässt sich besser abwie-gen, + dessen feines Aroma ergibt einen feinen Geschmack)
0,5 Tl Bourbon Vanille Pulver
1 Tl Kaffeepulver (türkisch)
0,5 abgeriebene Zitronenschale + Saft


gutes Gelingen

Hans



HPIM1755.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  19.91 KB
 Angeschaut:  219 mal

HPIM1755.JPG



Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60
Hans60
Rezeptsammler
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » indische Schokolade "Besan + Nougat Laddu "
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.679s (PHP: 87% - SQL: 13%) - SQL queries: 37 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 34 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.