| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	|   | 
	etliche Füllungen für Kuchen + Torten | 
	 | 
 
 
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 24.04.2006 - 11:43 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: etliche Füllungen für Kuchen + Torten Extra Information:  Glutenfrei, Eifrei + ohne Kuh Milch
  | 
			 
			
				
					Hallo Zusammen
 
 
Hallo Zusammen 
 
 
hier sind einige Füllungen für Kuchen + Torten
 
 
Füllungen etliche
 
Ohne Ei + ohne Kuh Milch
 
 
Grundrezept
 
 
500 ml Sojamilch
 
 
60 g Mondamin / Speisestärke
 
1 Msp Bourbon Vanille Pulver
 
1 Prise Salz 
 
ODER 1,5 Tüte Puddingpulver
 
40 g Vollrohrzucker / Fruchtzucker
 
 
Alle Zutaten zusammen mischen, + rühren + mindestens 2 min kochen.
 
Wenn weniger wird es nachher nicht fest.
 
 
Mokka I
 
1 Grundrezept 
 
+ 50 g gem Kaffee .
 
 
mit aufkochen + warm auf den geschnittenen Biskuit geben. 
 
Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten.
 
Kalt stellen
 
 
Mokka II
 
 
1 Grundrezept 
 
50 g Kaffee gem 
 
200 g Haselnüsse geröstet + gem 
 
 
mit aufkochen + warm auf den geschnittenen Biskuit geben. 
 
Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten.
 
Kalt stellen
 
 
Nuss 
 
 
200 g Haselnüsse geröstet + gem
 
mit aufkochen + warm auf den geschnittenen Biskuit geben. 
 
Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten.
 
Kalt stellen
 
 
Marzipan Art
 
 
1 Grundrezept
 
200 g süße Mandeln +
 
12 bittere Mandeln rösten + gem
 
mit aufkochen + warm auf den geschnittenen Biskuit geben. 
 
Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten.
 
Kalt stellen
 
 
Butter/ Margarine 
 
 
1 Grundrezept 
 
200 Butter / Margarine
 
 
und unter öfterem Umrühren gut abkühlen lassen. Butter schaumig rüh-ren, Pudding löffelweise dazugeben und mit der Butter verschlagen. (Pud-ding und Butter sollen die gleiche Temperatur haben). 
 
Kalt stellen
 
 
Mohn
 
 
1 Grundrezept
 
200 g Mohn gem
 
1 Tl Kaffee gem
 
 
mit aufkochen, 
 
2- 4 cl Rum 54 % + kurz bevor die Masse verteilt, wird den Rum zugeben.
 
warm auf den geschnittenen Biskuit geben.
 
Kalt stellen
 
 
Schokolade I
 
 
1 Grundrezept + 
 
3-5 El Vollrohrzucker
 
3 El Kakao ( kein Instant )
 
 
mit aufkochen + warm auf den geschnittenen Biskuit geben. 
 
Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten. 
 
Kalt stellen
 
 
Schokolade II
 
 
1 Grundrezept + 
 
3-5 El Vollrohrzucker
 
3 El Kakao ( kein Instant )
 
200 g süße Mandeln +
 
12 bittere Mandeln rösten + gem.
 
 
mit aufkochen, 
 
2- 4 cl Rum 54 % + kurz bevor die Masse verteilt wird den Rum zugeben.
 
warm auf den geschnittenen Biskuit geben. 
 
Ca 1/3 der Masse für den Deckel + den Rand zurück behalten. 
 
Kalt stellen
 
 
Frucht
 
1 Grundrezept ohne Sojamilch 
 
500 ml pürierte Früchte
 
auch hier bei ist es wichtig, das die Fruchtmasse wenigstens 2 min kocht,
 
alternativ wäre hier, statt dessen mit Gelatine, vor allen wenn es sich um frische Früchte handelt, um die Vitamine nicht allzu viel zu zerstören.
 
Anleitungen auf den Gelatinentüte beachten.
 
Kalt stellen.
 
 
Hinweis I
 
 
Wer Puderzucker auf Kuchen/Torte streuen möchte, sollte ca 1-2 El
 
Zucker weniger beim Grundrezept nehmen.
 
 
Hinweis II
 
 
Wer anstelle Zucker lieber Honig nehmen will,
 
diesen erst NACH dem kochen beifügen.
 
 
PS
 
 habe all diese Rezepte schon gefertigt, ohne Probleme.
 
kann mir vorstellen, das es auch mit Mandel- + oder Reis Milch keine Probleme gibt
 
 
Normalerweise reicht die Zuckermenge im Grundrezept, nur bei Kakao sollte man, nach süßen.
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
 
Hans 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |