| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 18.09.2003 - 13:42 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Baguette Normandie
  | 
			 
			
				
					Baguette Normandie 
 
 
650 g Mehl, 
 
1 TL Zucker, 
 
1 Würfel frische Hefe, 
 
1-1,5 TL Salz, 
 
knapp 1/2 l Wasser. 
 
 
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Kuhle machen, die Hefe hineinbröseln und mit dem Zucker bestreuen. Etwas vom warmen Wasser angießen und leicht mit ein bißchen Mehl verrühren. Diesen Vorteig erst mal gehen lassen. Nach ca. 15 Min. müßten sich Bläschen gebildet haben. 
 
Das Salz nun außen auf das trockene Mehl streuen, das restliche Wasser peu a peu zugießen. Kneten, einen Rest Wasser am besten zurückbehalten, wenn der Teig zu fest ist, kann man ihn ja immer noch zugießen, kommt immer auf's Mehl an. So, nun schön gehen lassen, entweder (wie ich's meist mache in einer Tupperschüssel im warmen Wasserbad oder mit Tuch abgedeckt im auf 50° vorgeheizten und wieder abgeschalteten Backofen. 
 
Nach dem Gehen durchkneten (kann sein, dass der Teig noch etwas Mehl braucht ) Wenn er schön elastisch ist und nicht klebt, dritteln und jedes Drittel zu einem 20 x 40 cm großen Fladen ausrollen. Von der Breitseite her aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes und mit Mehl bestäubtes Blech legen. Alle drei Rollen 4-5 mal schräg einschneiden. 
 
Mit Salzwasser bepinseln und in den auf 220° vorgeheizten Ofen legen. 25 Min. backen und nach 15 Min. noch einmal mit Salzwasser bepinseln. 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
		
			christine 
			Zeigt wie's geht
  
   Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |