RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Zwiebelbrötchen/Diabetiker

Foren-Übersicht » Zwiebelbrötchen/Diabetiker
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 14.09.2003 - 23:20  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Zwiebelbrötchen/Diabetiker
Zwiebelbrötchen


26 Brötchen von je 60 g

Pro Brötchen:
702 Joule/148 Kalorien
5 g E,
6 g F,
24 g KH
2 BE

250 g Zwiebeln
4 EL Öl (a 12 g)
80 g Diätmargarine
650 g Weizenvollkornmehl Type 1700
325 g Roggenvollkornmehl Type 1800
3 gestrichene TL Salz
40 g Hefe oder
2 Päckchen Trockenhefe
1 TL Diabetikersüße
1/2 l Wasser (500 g)

Die Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden. Öl und Margarine in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin goldbraun braten und abkühlen lassen. Das Vollkornmehl gleichmäßig mit dem Salz vermischen. Die Hefe mit der Diabetikersüße und etwas lauwarmem Wasser verrühren. Dann zum Mehl geben. Auch die restliche Flüssigkeit unterkneten. Bei Verwendung einer Küchenmaschine muss die Wassermenge wahrscheinlich noch etwas erhöht werden. Zum Schluss die Zwiebelwürfel unter den Teig kneten. Den zu einer Kugel geformten Teig mit einem Tuch abdecken und an warmer Stelle gut eine Stunde gehen lassen. Dann den Teig abermals durchkneten, eine lange Rolle formen, diese in 26 gleich große Stücke von je 60 g teilen. Brötchen formen, kreuzweise einkerben. Auf einem bemehlten Blech, mit einem Tuch abgedeckt, gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt. Auf der zweiten Schiene von oben im gut vorgeheizten Backofen bei 240°C etwa 20 Minuten backen, dabei nach 10 Minuten die Hitze auf 200°C reduzieren. Damit die Brötchen eine gute Kruste bekommen, unbedingt ein feuerfestes Gefäß mit Wasser in den Backofen stellen. Zusätzlich nach 5 Minuten 1/2 Tasse Wasser rasch in den unteren Teil des Ofens gießen.
Private Rezeptesammlung

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Zwiebelbrötchen/Diabetiker
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.4675s (PHP: 81% - SQL: 19%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 63 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.