|  
	  | 
	
		|  |  
		| Nachricht | Autor |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 01.09.2003 - 17:13 • |       | 
 |   
				| Titel: Rübli Torte
 
 |  
				|  ihr lieben, 
 ich habe zwar selber ein Rezept, kann dieses aber in meinem Rezeptchaos gerade nicht finden.
   Habt ihr ein Rezept für eine "Rübli Torte" für mich?
 
 LG  ...  Markus
 
 |  
				|  |  
				| 
 Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung!   |  | Markus Administrator
 
  
  Wissenstand: Profi
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 01.09.2003 - 18:24 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c 
 Titel: Rübli-Biskuitrolle aus der Schweiz
 Kategorien: Kuchen, Karotte
 Menge: 16 Stücke
 
 200     Gramm  Möhren
 3            Eier, getrent
 150     Gramm  Zucker
 Salz
 50     Gramm  Mehl
 150     Gramm  Gemahlene Mandeln
 1     klein. Mango
 300     Gramm  Sahnejoghurt
 1            Unbehandelte Orange; die abgeriebene Schale
 4      Essl. Orangensaft
 500        ml  Schlagsahne
 2      Pack. Vanillezucker
 2      Pack. Sahnesteif
 1      Essl. Gehackte Pistazien
 
 ============================== QUELLE ==============================
 Quelle: schöner essen 5/2003
 -- Erfasst *RK* 28.08.03 von
 -- mamje
 
 Möhren schälen, fein raspeln und trockentupfen. Eigelb und 60 g
 Zucker mit den Quirlen des Handrührers ca. 5 Minuten sehr cremig
 rühren. Möhrenraspel kurz unterrühren. Eiweiß und 1 Prise Salz steif
 schlagen, dabei 60 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen,
 bis er sich gelöst hat. Eischnee unter das Eigelb heben. Mehl und
 Mandeln mischen und unter die Eimasse heben. Masse auf ein mit
 Backpapier ausgelegtes Blech (39x29 cm) streichen. Im vorgeheizten
 Ofen bei 200 Gad auf der 2. Schiene von unten 12 Minuten backen. Auf
 ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, das Papier abziehen.
 Mit Hilfe des Tuches von der langen Seite her aufrollen. Abkühlen
 lassen. Mango schälen. Fruchtfleisch vom Stein schneiden. 3/4 fein
 würfeln, 1/2 in dünne Spalten schneiden. Joghurt, Orangenschale,
 saft und 30 g Zucker gut verrühren. Sahne, Vanilezucker und
 Sahnestef steif schlagen. Joghurt zugeben und kurz weiterrühren.
 Biskuit auseinander rollen, mit der Hälfte der Sahne bestreichen.
 Mit den Mangowürfeln bestreuen und mit Hilfe des Tuches wieder
 aufrollen. Mit der übrigen Sahne einstreichen, mit Mangospalten
 garnieren. 1/2 Stunde kalt stellen. Mit Pistazien bestreuen.
 
 =====
 
 |  
				|  |  
				| grüssle
 mamje :-)
 |  | mamje Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 01.09.2003 - 18:24 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c 
 Titel: Rübli-Orangen-Gugelhupf
 Kategorien: Kuchen, Karotte, Orange
 Menge: 1 Rezept
 
 300     Gramm  Möhren
 7            Eier
 200     Gramm  Zucker
 Schale 1 Zitrone, abgerieben
 1  Messersp. Kardamom, gemahlen
 1  Messersp. Gewürznelken, gemahlen
 200     Gramm  Mandeln, gemahlen
 3      Essl. Orangensaft
 125     Gramm  Mehl
 2      Teel. Backpulver
 Salz
 125        ml  Orangensaft
 Puderzucker
 
 ============================== QUELLE ==============================
 -- Erfasst *RK* 05.05.03 von
 -- mamje
 
 Möhren putzen, schälen und fein raspeln. Alle Eigelb mit 100g Zucker,
 abgeriebene Zitronenschale und den Gewürzen cremig aufschlagen.
 Geraspelte Möhren, gemahlene Mandeln und 3 El Orangensaft unter die
 cremige Masse geben. Mehl und Backpulver mischen, auf diese Masse
 sieben und unterheben. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei
 100g Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter den Teig heben. Den
 Teig in eine gefettete, bemehlte Gugelhupfform geben. Im Backofen
 auf der 2. Schiene von unten bei 160° Umluft (sonst 180°) für ca. 1
 Std. backen. Nach dem Backen den Kuchen für 15 Min. auskühlen lassen,
 dann auf ein Gitter stürzen. Weitere 15 Min. auskühlen lassen,
 mehrfach mit einem Holzstäbchen einstechen und mit 125ml Orangensaft
 beträufeln. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
 
 =====
 
 |  
				|  |  
				| grüssle
 mamje :-)
 |  | mamje Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 01.09.2003 - 18:25 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				| ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c 
 Titel: Saftiger Möhrenkuchen mit Äpfeln
 Kategorien: Kuchen, Karotte, Apfel
 Menge: 1 Rezept
 
 270     Gramm  Möhren (ca. 3 Stück)
 50     Gramm  Kürbiskerne
 4            Eier
 100     Gramm  Honig
 1   Prise/n  Salz
 1/2      Teel. Zimt
 50     Gramm  Weizenvollkornmehl
 2      Teel. Backpulver
 100     Gramm  Gem. Haselnüsse
 4     mittl. Äpfel (Cox Orange oder Boskop)
 1      Essl. Zitronensaft
 2      Essl. Apfeldicksaft
 
 ============================== QUELLE ==============================
 -- Erfasst *RK* 05.05.03 von
 -- mamje
 
 Möhren mit dem Schnitzelwerk sehr fein raspeln. 40 g Kürbiskerne
 hacken. Eier trennen. Eigelb, Honig, Salz und Zimt mit dem
 Handrührgerät gut cremig schlagen. Mehl, Backpulver, Nüsse und
 gehackte Kürbiskerne unter die Eigelbmasse rühren. Eiweiß steif
 schlagen. Erst Möhrenraspel dann Eischnee vorsichtig unter den Teig
 heben. Eine Springform (O 26 cm) mit Back- oder Pergamentpapier
 auslegen, den Teig hineingeben und glattstreichen. Äpfel schälen,
 halbieren, das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel wie einen Fächer
 mehrmals einschneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und in den Teig
 drücken; backen. Temperatur: 160-180 Grad (Umluftbackofen) Backzeit:
 ca. 60 Minuten Den heißen Kuchen mit Apfeldicksaft bestreichen und
 mit den restlichen Kürbiskernen bestreuen.
 
 =====
 
 |  
				|  |  
				| grüssle
 mamje :-)
 |  | mamje Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 01.09.2003 - 18:34 • |       | 
 |   
				| Titel: mohrrübentorte
 
 |  
				|   also ich habe ein rezept für eine mohrrübentorte hoffe ich kann dir helfen .
 
 zutaten
 200g zucker
 4 eier
 saft und schale einer zitrone
 70 g speißestärke
 80g kölln instant flocken
 1 pack backpulver
 150 g gemahlene mandeln
 200g feingeriebene möhren
 
 zubereitung
 
 die eier trennen.aus eigelb, zucker und zitronensaft eine creme rühren .zitronenschale ,speißestärke,köln instant flocken ,backpulver und mandeln vermengen , dazugeben und gut verrühren eiweiß zu schnee schlagen und abwechselnd mit den feigerieben möhren unter den teig heben .
 den teig in eine gefettete und mit backtrennpapier (kann man auch weglassen) ausgelegt springform (24 cm) füllen und 45-50 minuten bei 200 grad , mittlere einschubleiste ,backen. die torte erkalten lassen ,stürzen und mit kleinen marzipan mohrrüben dekorieren.
 
 tip
 leicht gesüßte schlagsahne dazu reichen
 
 |  
				|  |  
				|  |  | sweetangel Hat begriffen worum es geht
 
  
  
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 01.09.2003 - 19:38 • |       | 
 |   
				| Titel: Saftige Möhrentorte
 
 |  
				| Saftige Möhrentorte 
 
 Zutaten:
 250g kleine Möhren,
 100g Mehl,
 300g gemahlene Mandeln,
 6 Eigelbe,
 6 Eiweiße,
 1 Prise Salz,
 abgeriebene Zitronenschale,
 100g + 150g Zucker,
 etwas Butter,
 Semmelbrösel,
 150g Aprikosen-Konfitüre,
 100g Puderzucker,
 etwas Zitronensaft,
 50g Mandelblättchen
 
 Möhren schälen, fein reiben, mit Mehl und Mandeln mischen. Eigelb, Zitronenschale und 100g Zucker zu feinem Schaum schlagen. Die Form einfetten, mit Semmelbrösel ausstreuen. Eiweiß und Salz zu Schnee schlagen. 150g Zucker einrieseln lassen, festen Schnee schlagen. Eigelbcreme und Mehlmischung zufügen und darunter ziehen. Teig in die Form geben und glätten, auf Mitte in den heißen Ofen schieben und backen. Abkühlen lassen. Die Möhren auf der fertigen Torte dekorieren. Torte mit heißer Marmelade bestreichen, mit Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft bedecken. Angeröstete Mandeln an den Rand drücken. Backofen 175 Grad C (Gas Stufe 3) etwa 60 Minuten backen
 Tipp:
 Torte umgedreht und auf dem Rand der Form stehend über Nacht ruhen lassen, dann aus der Form lösen und den glatten Boden als decke nehmen
 Quelle unbekannt
 
 |  
				|  |  
				| Gruß Inge
 |  | Inge Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 01.09.2003 - 19:38 • |       | 
 |   
				| Titel: Saftige Möhrentorte mit Zuckerguss
 
 |  
				| Saftige Möhrentorte mit Zuckerguss 
 
 Zutaten für 12 Stücke:
 250 g Möhren,
 5 Eier
 300 g Zucker
 1 Pck. Zitronenaroma
 75 g Mehl,
 1 TL Backpulver
 150g gem. Haselnusskerne
 150g gem. Walnusskerne
 400 g Puderzucker
 200 g Marzipanrohmasse
 rote und grüne Speisefarbe
 
 Zubereitung.
 
 1. Möhren raspeln, Eier trennen, Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Zitronenaroma zufügen. Mehl und Backpulver unterheben. Möhren und Nüsse zugeben. Eiweiß steif schlagen, unterrühren.
 
 2. Teig in eine gefettete Springform ( 26 cm) füllen. Im Backofen auf unterster Schiene ca. 55 Min. backen. Torte aus der Form lösen, auskühlen lassen.
 
 3. 200 g Puderzucker mit 3 EL heißem Wasser glatt rühren, Torte damit bestreichen, Marzipanrohmasse mit restl. Puderzucker verkneten. 2/3 des Marzipans mit roter, 1/3 mit grüner Speisefarbe einfärben. Aus der roten Masse 12 kleine Möhren, aus der grüne se das Blattwerk formen, Die damit verzieren.
 
 Zubereitung: etwa 60 Min.
 Elektro: 200°
 Gas: Stufe 2
 Heißluft: 180°
 
 Extra: Dekokarotten gibt es als Fertigprodukt
 Quelle unbekannt
 
 |  
				|  |  
				| Gruß Inge
 |  | Inge Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 01.09.2003 - 19:39 • |       | 
 |   
				| Titel: Karottentorte
 
 |  
				| Karottentorte 
 
 Rezept für eine Springform mit 28 cm Durchmesser
 
 Zutaten:
 
 5 Eigelb
 150 g Puderzucker
 1 Vanilleschote (ausgekratztes Mark davon)
 1 Zitrone (abgeriebene, unbehandelte Schale davon)
 75 g Mehl
 1 Msp.    Backpulver
 150 g Mandeln, gemahlen
 150 g Haselnüsse, gemahlen
 250 g Karotten, geschält
 5 Eiweiß
 150 g Zucker
 Butter und Brösel für die Form
 
 Zubereitung:
 
 Die Eigelbe mit dem gesiebten Puderzucker sehr schaumig aufschlagen. Das Vanillemark beigeben und kurz mit aufschlagen. Die
 abgeriebene Zitronenschale ebenfalls beigeben. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und mit den gemahlenen Mandeln und Haselnüssen
 vermischen. Die Karotten schälen, fein reiben und ebenfalls unter die Masse rühren. Das Eiweiß mit dem Zucker steif aufschlagen,
 unter die Grundmasse heben und in die zuvor gebutterte und mit Bröseln ausgestreute Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen
 bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
 
 Glasur:
 
 2 Eiweiß
 200 g     Puderzucker
 1 Limette (Saft davon)
 100 g     Mandeln, gehobelt und geröstet
 
 Zubereitung:
 
 Das Eiweiß mit dem Puderzucker aufschlagen und mit Limettensaft abschmecken. Die ausgekühlte Torte damit dünn einstreichen und den
 Rand mit gehobelten Mandeln verkleiden. Die Torte mit kleinen "Marzipankarotten" garnieren.
 Quelle unbekannt
 
 
 
 
 
 
 |  
				|  |  
				| Gruß Inge
 |  | Inge Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 01.09.2003 - 19:40 • |       | 
 |   
				| Titel: Karotten-Kuchen
 
 |  
				| Karotten-Kuchen 
 
 Zutaten:
 500 g brauner Rohrzucker
 300 ml Speiseöl
 4 Eier
 500 g Weizenmehl (Typ 405)
 2 TL Backpulver
 2 TL Natron
 2-3 TL Zimt
 1 TL Salz
 4-8 rohe Karotten geraspelt
 1/2 - 3/4 große Dose Ananas klein geschnitten
 
 Zucker und Öl mit dem Mixer in einer Schüssel verrühren, nach und nach die
 Eier einzeln dazugeben und jeweils gut verrühren. In einem zweiten Behältnis
 die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz miteinander
 vermischen und löffelweise zum Teig hinzufügen und vermengen. (Teig ist
 klebrig und zähflüssig!) Zum Schluss noch die Karotten und die Ananas
 unterheben. Die Teigmasse auf einem gefetteten Backblech verteilen und bei
 175 °C circa 35 Minuten Backen.
 
 Glasur:
 Aus 2 EL zerlassener Butter, 1/2-1 Packung Philadelphia Frischkäse, 3 EL
 Zitronensaft und 250 g Puderzucker mit einem Schneebesen eine Creme rühren
 und auf dem erkalteten Kuchen verteilen.
 Quelle unbekannt
 
 |  
				|  |  
				| Gruß Inge
 |  | Inge Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 01.09.2003 - 19:40 • |       | 
 |   
				| Titel: Aargauer Rüblitorte ( Schweiz)
 
 |  
				| Aargauer Rüblitorte ( Schweiz) 
 
 250 g  Zucker;
 250 g  Mandeln; geraspelt,
 250 g  Ruebli; d.h. Moehren , Karotten, geraspelt,
 6	Eier,     1/2  Zitrone; Saft und abgeriebene Schale,  50 g  Mehl,1 tb Kirsch,
 1 ts Backpulver, 1  Spur Salz
 
 Mit dieser Menge ist der Kuchen ziemlich süß: man kann die  Zuckermenge durchaus um 1/5 bis 2/5 reduzieren: am besten, ausprobieren !
 Kuchenform (24 cm) ausbuttern und leicht bemehlen.
 Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen,  bis der Zucker sich weitgehend aufgelöst hat, nacheinander,  Zitronenschale, Mandeln, Rübli, Zitronensaft, Mehl mit Salz und Backpulver, Kirsch zugeben, gut mischen. Eiweiß steif schlagen, vorsichtig unterziehen. Sofort in der Kuchenform einfüllen und im auf 165 Grad C vorgeheizten Ofen während 1  Stunden backen.
 
 Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
 
 Oder mit einem Zuckerüberzug aus 150 g Puderzucker mit 1 Esslöffel  Zitronensaft glatt verrührt), und mit Karotten aus Marzipan dekoriert.
 
 Oder mit einer Mischung aus Puderzucker und gemahlenen Haselnüsse
 Quelle unbekannt
 
 |  
				|  |  
				| Gruß Inge
 |  | Inge Moderator
 
  
  Wissenstand: Unerfahren
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |  
		| 
			
				| |  Verfasst: 01.09.2003 - 20:32 • |       | 
 |   
				| 
 |  
				|  Ihr seit Klasse   Jetzt habe ich, bzw. meine Bekannte für die ich das Rezept benötige, die Qual der wahl.
  
 |  
				|  |  
				| 
 Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung!   |  | Markus Administrator
 
  
  Wissenstand: Profi
 
 
   
 |   
		|  |     |   
		|  |   
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |  |  |