|
|
Dinkel Roggen Brötchen I, II mit Orangensaft |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 09.03.2013 - 17:23 • |
|
|
Titel: Dinkel Roggen Brötchen I, II mit Orangensaft Extra Information: Eifrei u Milchfrei u Vegan
|
Dinkel Roggen Brötchen I
Eifrei u Milchfrei u Vegan
1 Tasse Dinkelvollkorn = 250 g, mahlen
1 Tasse Roggenvollkorn = 250 g mit mahlen
1 Tl Schwarzkümmel mit mahlen
1 Tüte Trockenhefe
2 Tl Salz
1 Prise Rohrohrzucker
2 El Sonnenblumenkerne
0,350 L kohlensäurehaltiges Mineralwasser
alle trocknen Zutaten vermischen und Wasser zugeben und auf Mittelstufe ca 11-13 min kneten lassen, den Ballen in 8 Teile schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, ca 30 min Ruhen lassen, vorm abbacken mit Wasser einpinseln,
Backofen auf 190°C Ober- u. Unterhitze vorheizen, Brötchen bei 190°C ca 20-23 min backen, Nadelprobe.
Kann lau aufgeschnitten werden.
Eigenes Rezept 09.03.2013 Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
45.65 KB |
Angeschaut: |
379 mal |

|
|
Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 16.03.2013 - 14:45, insgesamt 2-mal bearbeitet |
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 14.03.2013 - 18:50 • |
|
|
Titel: Dinkel Roggen Brötchen II mit Orangensaft Extra Information: Eifrei + Milchfrei + Vegan
|
Dinkel Roggen Brötchen II
Eifrei + Milchfrei + Vegan
1 Tasse Dinkelvollkorn = 250 g, mahlen
1 Tasse Roggenkörner = 250 g mit mahlen
1 Tl Kreuzkümmel mit mahlen
1 Tüte Trockenhefe
2 Tl Salz
2 El Sonnenblumenkerne
1-1,5 Tassen a 250 g Orangendirektsaft
alle trocknen Zutaten vermischen und 1 Tasse Orangendirektsaft zugeben, und auf Mittelstufe verrühren, je nach dem wie weich man es haben will noch bis eine halbe Tasse Saft zugeben, wenn es ziemlich dünn ist reichen 2-3 min rühren, sonst sollten es über 10 min geknetet werden von der Maschine, wenn es dünn ist der Teig mit nassen Händen Brötchen formen, sonst den Ballen in 8 Teile schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, ca 30 min Ruhen lassen, zwischen den Brötchen Backpa-pierstreifen hochstellen, je nach dem wie dünn der Teig ist, läuft er schon beim Ruhen, auseinander.
Backofen auf 190°C Ober- u. Unterhitze vorheizen, Brötchen bei 190°C ca 20-23 min backen, Nadelprobe.
Kann lau aufgeschnitten werden.
Eigenes Rezept 14.03.2013 Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
37.95 KB |
Angeschaut: |
371 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|