|
Biskuitboden / Kuchen , etliche |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 05.08.2006 - 18:34 • |
|
|
Titel: Biskuitboden / Kuchen , etliche Extra Information: Glutenfrei, Milchfrei, teils mit, teils ohne Ei,
|
Biskuitboden / Kuchen I
Glutenfrei, Eifrei + Milchfrei / eigenes Rezept
Zutaten für 1 Portionen
150 g Buchweizen gemahlen
50 g Amaranth
100 g Mandel(n), süße +
50 g Kartoffelmehl
1 Prise Salz
1 Prise Vollrohrohrzucker
1 Msp. Vanille -Pulver
1 Kl Natron
1 Kl Zitronensaft
300 ml Mineralwasser, kohlensäurehaltiges
Zubereitung
Trockene Zutaten vermischen, feuchte Zutaten vermischen. Alle Zutaten zusammen rühren ca. 5 min in Küchenmaschine.
In die mit Backpapier ausgelegte 26-er Springform gießen + im kalten Backofen bei 160°C Umluft ca. 40 min backen. Nadelprobe.
Auskühlen lassen. Vorsichtig Backpapier entfernen.
Den Biskuitboden nach mindestens 2 Stunden Ruhezeit,
durchschneiden.
Samstag, 5. August 2006
MfG
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
31.81 KB |
Angeschaut: |
498 mal |

|
|
Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 06.08.2006 - 13:18, insgesamt einmal bearbeitet |
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 05.08.2006 - 18:36 • |
|
|
Titel: Biskuitboden II Extra Information: Glutenfrei, Eifrei + Milchfrei / eigenes Rezept
|
Biskuitboden / Kuchen II
Glutenfrei, Eifrei + Milchfrei / eigenes Rezept
Zutaten für 1 Portionen
150 g Buchweizen gemahlen
50 g Amaranth
100 g Mandel(n), süße +
50 g Kartoffelmehl
1 Prise Salz
1 Prise Vollrohrohrzucker
1 Msp. Vanille -Pulver
1 Kl Backpulver
2 cl Rum 54 %
300 ml Mineralwasser, kohlensäurehaltiges
Zubereitung
Trockene Zutaten vermischen, feuchte Zutaten vermischen. Alle Zutaten zusammen rühren ca. 5 min in Küchenmaschine.
In die mit Backpapier ausgelegte 26-er Springform gießen + im kalten Backofen bei 160°C Umluft ca. 40 min backen. Nadelprobe.
Auskühlen lassen. Vorsichtig Backpapier entfernen.
Den Biskuitboden nach mindestens 2 Stunden Ruhezeit,
durchschneiden.
Samstag, 5. August 2006
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
24.58 KB |
Angeschaut: |
525 mal |

|
|
Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 07.08.2006 - 18:24, insgesamt einmal bearbeitet |
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 05.08.2006 - 18:38 • |
|
|
Titel: Biskuitboden ohne Fett III Extra Information: Glutenfrei - Milchfrei
|
Biskuitboden ohne Fett III 4 Ei
Glutenfrei Milchfrei eigenes Rezept
Zutaten für 1 Portionen
4 Ei(er), trennen
3 El Rohrzucker ODER Zucker
4 EL Wasser, heißes
1 Prise Salz
150 g Buchweizen
50 g Amaranth
1 Kl Natron
1 Kl Zitronensaft
Zubereitung
Eine Springform mit Pergamentpapier auslegen + diese mit Butter/ Margarine bestreichen oder Backpapier nehmen. Den Backofen auf 180°C vorheizen, Umluft 160°C.
Eiweiße mit einer Prise Salz + nach + nach 3 El Zucker zu steifen Schnee schlagen. Eigelbe mit 4 El heißem Wasser + cremig rühren. Steifgeschlagenes Eiweiß auf die Eigelbmasse gleiten lassen. Das Mehl mit Backpulver, Salz über die Eischnee geben + Eischnee + Mehl unter die Eigelbmasse ziehen. Den Biskuitteig in die Springform füllen + auf der 2. Schiebeleiste von unten 30 min backen.
Den Biskuitboden nach mindestens 2 Stunden Ruhezeit,
durchschneiden, so das 1 bzw. 2 Biskuitböden entstehen
Samstag, 5. August 2006
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
30.64 KB |
Angeschaut: |
533 mal |

|
|
Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 05.08.2006 - 18:47, insgesamt einmal bearbeitet |
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 07.08.2006 - 18:33 • |
|
|
Titel: Biskuitboden ohne Fett VI Extra Information: Glutenfrei - milchfrei
|
Biskuitboden ohne Fett VI
Glutenfrei - milchfrei - eigenes Rezept
Zutaten für 1 Portionen
4 Ei, trennen
3 El Rohrzucker ODER Zucker
4 EL Wasser, heißes
1 Prise Salz
250 g Hirse gem
1 Kl Backpulver
1 Msp Bourbon Vanille Pulver
Zubereitung
Eine 26 cm Springform mit Backpapier auslegen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen, Umluft 160°C.
Eiweiße mit einer Prise Salz + nach + nach 3 El Zucker zu steifen Schnee schlagen.
Eigelbe mit 4 El heißem Wasser + cremig rühren.
Steifgeschlagenes Eiweiß auf die Eigelbmasse gleiten lassen. Das Mehl mit Backpulver, Salz über die Eischnee geben + Eischnee + Mehl unter die Eigelbmasse ziehen. Den Biskuitteig in die Springform füllen + auf der 2. Schiebeleiste von unten 30 min backen.
Den Biskuitboden nach mindestens 2 Stunden Ruhezeit evtl 1 x durchschneiden, so das 1 bzw.2 Biskuitböden entstehen.
Montag, 7. August 2006
Dieses Rezept kann man für alle Getreidearten verwenden,
besonders natürlich für Glutenfrei
Bitte bedenkt
Da ich das Getreide + die Ölsaaten + Nüsse erst kurz vor dem Gebrauch mahle, hat es eine andere Bindekraft ( + auch Geschmack).
Wenn Ihr dagegen mit gekauften Mehlen arbeitet,
kann, muss aber nicht, das Ihr zu anderen Ergebnissen kommt, als hier beschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Beschreibung: |
Biskuitboden ohne Fett VI |
|
Dateigröße: |
24.09 KB |
Angeschaut: |
546 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 07.08.2006 - 18:36 • |
|
|
Titel: Biskuitboden VII Extra Information: Glutenfrei, Eifrei + Milchfrei
|
Biskuitboden VII
Glutenfrei, Eifrei + Milchfrei / eigenes Rezept
Zutaten für 1 Portionen
300 g Quinoa gem
50 g Kartoffelmehl
1 Prise Salz
1 Prise Vollrohrohrzucker
1 Msp. Vanille -Pulver
1 Kl Backpulver
350 ml Mineralwasser, kohlensäurehaltiges
Zubereitung
Trockene Zutaten vermischen, feuchte Zutaten vermischen. Alle Zutaten zusammen rühren ca. 5 min in Küchenmaschine.
In die mit Backpapier ausgelegte 26-er Springform gießen + im kalten Backofen bei 160°C Umluft ca. 40 min backen. Nadelprobe.
Auskühlen lassen. Vorsichtig Backpapier entfernen.
Den Biskuitboden nach mindestens 2 Stunden Ruhezeit,
durchschneiden.
Montag, 7. August 2006, eigenes Rezept
Fazit:
Etwas feucht, aber kein Klitsch
Mit freundlichen Grüßen
Hans
1403 emf
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
20.84 KB |
Angeschaut: |
540 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 04.03.2007 - 18:26 • |
|
|
Titel: Biskuitkuchen VI Extra Information: Glutenfrei Milchfrei
|
Hallo
hänge den Biskuitkuchen hier noch mit ran, habe diesen für eine Torte benötigt ( Schokladentraum )
http://www.essenmitfreude.info/board/viewtopic.php?t=4141&lighter=schokoladentraum
Biskuitkuchen VI
Zutaten für 1 Portionen
100 g Buchweizen gemahlen
50 g Amaranth gemahlen
100 g Speisestärke (Mondamin)
180 g Vollrohrzucker
1 Msp. Vanille - Pulver ODER
1 Tüte/n Vanillezucker (Bourbon)
1 Tüte/n Backpulver (Weinstein)
1 Prise Salz
6 Ei trennen
4 El heißes Wasser
3 cl Pflaumenweinbrand
6 Eiweiß mit 1 Prise Salz fast fest schlagen, Vanillepulver mit 90 g Zucker gemischt einrieseln lassen, + ganz steif schlagen, lassen, beiseite stellen.
6 Eigelb mit 4 El heißem Wasser + 90 g Vollrohrzucker schaumig schla-gen, bis es fast weiß ist.
Buchweizen + Amaranth zusammen mahlen, mit Speisestärke, 1 Prise Salz + 1 Tüte Backpulver vermischen.
Das steifgeschlagene Eiweiß auf das schaumige Eigelb geben + mit einem Holzlöffel vermischen, dann auch das Mehlgemisch unter heben, je nach dem wofür der Kuchen gedacht ist, evt noch ca 3 cl Obstbrannt.
In eine mit Backpapier ausgelegte 26 cm Ringform geben, verteilen, mög-lichst den Rand hochziehen.
In den kalten Backofen bei ca 150°C Umluft ca 35-40 min backen, nach ca 20 min vorsichtig das Backpapier entfernen.
2- 6 h ruhen lassen, am besten eine Nacht ruhen lassen, umso länger um so besser lässt er sich schneiden.
Eigenes Rezept Mittwoch, 18. Oktober 2006 Hans60
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
10.14 KB |
Angeschaut: |
3518 mal |

|
|
Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 11.09.2009 - 18:08, insgesamt einmal bearbeitet |
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 04.03.2007 - 19:01 • |
|
|
Titel: Biskuitkuchen ( Reis ) Prostornoje Extra Information: Glutenfrei + Milchfrei
|
Hallo
dann diesen hier auch noch, als Alternative
Biskuitkuchen ( Reis ) Prostornoje
Oder Boden
Glutenfrei + Milchfrei
6 Eiweiß
1 Prise Salz
90 g Vollrohrohrzucker
0,25 Tl Bourbon Vanillepulver
6 Eigelb
90 g Vollrohrohrzucker
4 El heißes Wasser
150 g Naturreis Mittelkorn gem
100 g Speisestärke
3 gestrichene Tl Backpulver
26 cm Ringform +
Backpapier dafür
Backofen auf 180°C vorheizen
Die Eiweiße mit 1 Prise in einer völlig fettfreien Schüssel mit dem völlig fettfreien Rührbesens des elektrischen Rührgerät zu Schnee schlagen.
Hat der Eischnee eine weiche flaumige Konsistenz, den Zucker mit dem Vanillepulver einrieseln lassen + so lange weiterschlagen lassen, bis der Eischnee ganz steif ist, beiseite stellen.
Eigelbe mit 80 g Zucker + dem Wasser, schaumig rühren, bis das Eigelb-gemisch fast weiß ist.
Reis gem, Speisestärke, 3 gestrichene Tl Backpulver vermischen.
Eischnee bergartig auf die Eigelbmasse geben + mit einem ( Holz ) Rührlöffel-
KEINESFALLS MIT DEM ELEKTRISCHEN RÜHRGERÄT - unter die Eigelb-masse heben.
Das Mehlgemisch über die Schaummasse geben + unterheben.
In die 26 cm mit Backpapier ausgelegte Rundform gießen + glattstrei-chen. + auf der mittleren Schiebeleiste des Backofens 25-30 min backen, nach 25 min Nadelprobe.
In den kalten Backofen bei 150°C Umluft ca 40 min backen, Nadelprobe.
Den Kuchen ggfs noch einige min nachbacken.
Den Tortenboden aus dem Backofen nehmen + 10 min in der Form abkühlen lassen, den Kuchenboden auf ein Kuchengitter auskühlen lassen.
Dann das Backpapier vorsichtig entfernen.
Je länger ein Tortenboden ruht, desto leichter lässt er sich in Schichten schneiden.
Er sollte 2 - 6 Stunden besser noch über Nacht ruhen.
Hinweis :
das ganze nur mit 4 Eier, gut geeignet zum einmaligen durchschneiden.
Er lässt sich auch gut, mit nur Buchweizen gem ,
Ebenso als Tortenboden, ist er gut geeignet.
Im Original, ca 1986, ist von Mehl die Rede, also sind auch andere Getrei-dearten geeignet.
Freitag, 13. Oktober 2006
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
10.4 KB |
Angeschaut: |
3514 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 24.01.2010 - 11:30 • |
|
|
Titel: Biskuitboden VII, o Backpulver, Schokolade Extra Information: Glutenfrei
|
Biskuitboden VII, o BP, Schokolade
Glutenfrei
6 Ei trennen
180 g Vollrohrzucker
2 Prisen Salz
0,25 Tl Bourbon Vanillepulver
120 g Naturreis Mittelkorn gem
80 g Speisestärke
80 g Kakaopulver kein Instant
2 El Butter o Margarine laktosefrei
Backofen auf 180°C vorheizen.
6 Eiweiß mit einer Prise Salz fast steif schlagen, lassen, 90 g Zucker mit Vanillepulver einrieseln lassen, + ganz steif schlagen lassen.
Beiseite stellen.
6 Eigelb mit einer Prise Salz + Rest 90 g Zucker dickschaumig, bis es fast hellgelb ist schlagen lassen, dann die Butter zugeben + weiterschlagen lassen, bis es gut untermischt ist.
Steifgeschlagenes Eiweiß über das Eigelb geben +
Die restliche trockenen Zutaten vermischen + auf das Eiweiß geben + mit einem Holz Rührlöffel vorsichtig untermischen.
In die 26 cm mit Backpapier ausgefüllte Ringform geben, glattstreichen.
+ im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf der mittleren Schiebeleiste 25-30 min backen, Nadelprobe.
Bitte nicht in den ersten 20 min die Ofentür öffnen, könnte zusammen fal-len.
Sollte 2-6 h ruhen , vor dem Durchschneiden, besser ist über Nacht ruhen lassen.
07.12.2006 Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
29.72 KB |
Angeschaut: |
394 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 24.01.2010 - 11:41 • |
|
|
Titel: Biskuitboden VIII , Schokolade Extra Information: Glutenfrei u Milchfrei u ohne Backpulver
|
Biskuitboden VIII, Schokolade
Glutenfrei u Milchfrei u ohne Backpulver
6 Ei trennen
180 g Vollrohrzucker
2 Prisen Salz
0,25 Tl Bourbon Vanillepulver
120 g Naturreis Mittelkorn gem
80 g Speisestärke
80 g Kakaopulver kein Instant
Kirschwasser ca 3- 6 cl
Backofen auf 180°C vorheizen.
6 Eiweiß mit einer Prise Salz fast steif schlagen, lassen, 90 g Zucker mit Vanillepulver einrieseln lassen, + ganz steif schlagen lassen.
Beiseite stellen.
6 Eigelb mit einer Prise Salz + Rest 90 g Zucker dickschaumig, bis es fast hellgelb ist schlagen lassen.
Die restliche trockenen Zutaten vermischen + zugeben, verrühren lassen, soviel Kirschwasser zugeben bis die Masse wieder schmierfähig ist.
Steifgeschlagenes Eiweiß über das Eigelb geben + mit einem Holz Rühr-löffel vorsichtig unter- + vermischen.
In die 26 cm mit Backpapier ausgefüllte Ringform geben, glattstreichen.
+ im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf der mittleren Schiebeleiste 25-30 min backen, Nadelprobe.
Bitte nicht in den ersten 20 min die Ofentür öffnen, könnte zusammen fal-len.
Sollte 2-6 h ruhen , vor dem Durchschneiden, besser ist über Nacht ruhen lassen.
Fazit:
Ist kein Höhenunterschied zu Biskuitboden VII fest zu stellen.
07.12.2006 Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
38.01 KB |
Angeschaut: |
349 mal |

|
|
Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 27.11.2010 - 13:57, insgesamt 2-mal bearbeitet |
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 24.01.2010 - 13:39 • |
|
|
Titel: Schokoladenkuchen Koskol Extra Information: Glutenfrei + Milchfrei
|
Schokoladenkuchen Koskol
Glutenfrei + Milchfrei
Biskuitkuchen / Boden
6 Eiweiß
1 Prise Salz
100 g Vollrohrohrzucker
0,25 Tl Bourbon Vanillepulver
6 Eigelb
80 g Vollrohrohrzucker
4 El heißes Wasser
ca 35 g bittere Schokolade 70 % gerieben ( Mandelmühle )
150 g Mais gem
100 g Speisestärke
3 gestrichene Tl Backpulver
ca 40 g bittere Schokolade 70 % gerieben
1 El Kakao kein Instant
26 cm Ringform +
Backpapier dafür
Backofen auf 180°C vorheizen
Die Eiweiße mit 1 Prise in einer völlig fettfreien Schüssel mit dem völlig fettfreien Rührbesens des elektrischen Rührgerät zu Schnee schlagen.
Hat der Eischnee eine weiche flaumige Konsistenz, den Zucker mit dem Vanillepulver einrieseln lassen + so lange weiterschlagen lassen, bis der Eischnee ganz steif ist, beiseite stellen.
Eigelbe mit 80 g Zucker + dem Wasser, sowie ca 35 g bittere Schokolade
Schaumig rühren, bis das Eigelbgemisch fast weiß ist.
Mais gem, Speisestärke, ca 40 g bittere Schokolade, 3 gestrichene Tl Backpulver + Kakao vermischen.
Eischnee bergartig auf die Eigelbmasse geben + mit einem Rührlöffel-
KEINESFALLS MIT DEM ELEKTRISCHEN RÜHRGERÄT – unter die Eigelb-masse heben.
Das Mehlgemisch über die Schaummasse geben + unterheben.
In die 26 cm mit Backpapier ausgelegte Rundform gießen + glattstrei-chen. + auf der mittleren Schiebeleiste des Backofens 25-30 min backen, nach 25 min Nadelprobe.
Den Kuchen ggfs noch einige min nachbacken.
Den Tortenboden aus dem Backofen nehmen + 10 min in der Form ab-kühlen lassen, den Kuchenboden auf ein Kuchengitter auskühlen lassen.
Dann das Backpapier vorsichtig entfernen.
Je länger ein Tortenboden ruht, desto leichter lässt er sich in Schichten schneiden.
Er sollte 2 – 6 Stunden besser noch über Nacht ruhen.
Hinweis :
Ohne Kakao + Schokolade ist es ein normaler Tortenboden mit Backpul-ver, zum zweimaligen durchschneiden.
+ das ganze nur mit 4 Eier, gut geeignet zum einmaligen durchschneiden.
Er lässt sich auch gut, mit nur Buchweizen gem ,
+ auch mit nur Naturreis Mittelkorn gem verarbeiten.
Ebenso als Tortenboden, ist er gut geeignet.
Im Original, ca 1986, ist von Mehl die Rede, also sind auch andere Getrei-dearten geeignet.
Donnerstag, 5. Oktober 2006
Mittwoch, 10. Januar 2007
Gruß
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
48.72 KB |
Angeschaut: |
389 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|