|
Möhren Auflauf Ahmad Abad |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 07.04.2005 - 07:08 • |
|
|
Titel: Möhren Auflauf Ahmad Abad Extra Information: Glutenfrei
|
Glutenfrei
Hallo Zusammen
Möhren Auflauf Ahmad Abad
3 Portionen
200 g Mais gem / Polenta
600 ml Wasser + Milch
1 Tl Salz
2 Tl Kurkuma
1 Tl ungehärtete Margarine
1 Pfd Möhren grob geraspelt
100 g Mittelalt Gauda / Ziegenkäse, grob geraspelt
2 Handvoll TK – Lauch
30 g Ingwer klein geschnitten
4 El Aceto Balsamico
4 El Tamari / Sojasoße
evtl 100 g Mais gem / Polenta
ca 150 g Mittelalt Gauda, grob geraspelt
2 Ei
Paprikagranulat
Fett
3 a 0,75 l feuerfeste Schüsseln.
Wasser + Milch + Kurkuma + Salz + Margarine zum kochen bringen, die Hitze ausstellen, Topf darunter nehmen, mit einem Schneebesen, den Mais klumpenfrei einrühren.
Den Topf wieder auf die Hitze stellen , Deckel drauf. Ausquellen lassen.
Meist 10-20 min.
( da ich den Mais unmittelbar vor dem Gebrauch mahle, kann es bei ge-kaufter Polenta, zu anderen Ergebnissen führen, als hier beschrieben.
Auch in Betreff der Kochzeit )
In die etwas abgekühlte Polenta 100 g Gauda, geben. Sowie das Gemüse, Gewürze + Eier. Sollte die Masse zu dünn sein, noch trockenen Mais , un-ter heben.
In 3 ausgefettete feuerfeste Schüsseln geben, glatt streichen.
Mit Käse reichlich bedecken + Paprikagranulat vorsichtig drüber geben.
In kalten Backofen bei 160° Umluft 30-40 min backen
Bei Ober- + Unterhitze vorheizen , auf ca 180 ° , ca 20 min backen.
Eigenes Rezept, Mittwoch 06.04.05
MfG
Hans
|
|
|
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 12.04.2009 - 14:54 • |
|
|
Titel: Veränderung der Zubereitung
|
Veränderung der Zubereitung
3 a 1,5 l Auflaufformen mit Deckel
Anstelle Möhren geraspelt, 500 g TK Suppengemüse
Statt Mittelalten Gauda, Ziegenkäse geraspelt
Zubereitung
rühre jetzt in die kalte Milch (nur Milch, schmeckt feiner ) Kurkuma + Salz + Margarine den Mais ein und wenn es anfängt zu kochen, Hitze ausstellen, rührend ca 2-3 min kochen, ca 5 min quellen lassen, dann, etwas angetaute Suppengemüse und Lauch einrühren, Ingwer, Balsamico Bianca sowie Tamari und ca 100 g Ziegenkäse geraspelt und die Eier, sowie noch 50 g Mais gem,
bedingt durch den Ziegenkäse ist es von Vorteil größere Auflaufformen zu nehmen, so ca 1,5 l, diese einfetten, die Masse gut auf alle verteilen,
mit reichlich Ziegenkäse bedecken, Paprikagranulat verteilen,
und die Deckel schließen,
in den kalten Backofen bei ca 160°C Heißluft ca 40-50 min backen,
ohne Deckel wird der Ziegenkäse hart und trocken,
die Aufläufe werden im allgemeinen jetzt saftiger, können aber bei den kleineren Formen, auslaufen....
die Backzeit verlängert sich um ca 10 min, es sollte gut sprudeln in den Schüsseln
Sonntag, 12. April 2009
Mit freundlichen Grüßen
Hans
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|