|
|
Knuspriges Wiener Schnitzel |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 16.07.2004 - 14:32 • |
|
|
Titel: Knuspriges Wiener Schnitzel
|
Knuspriges Wiener Schnitzel
Saftiges Fleisch in krosser, goldgelber Hülle
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
4 Kalbsschnitzel aus der Oberschale (a ca. 120 g)
Salz,
Pfeffer
30 g Mehl
2 Eier
150 g Semmelbrösel
3 EL Sonnenblumenöl
30 g Butter
ZUBEREITUNG
1. Die Schnitzel abbrausen und mit Küchenpapier trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Das Mehl auf einen Tellersieben. Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen, die Semmelbrösel auf einen 3. Teller geben.
3. Die Schnitzel erst im Mehl wenden, dabei überschüssiges Mehl abklopfen. Dann von beiden Seiten durch die Eier ziehen, so dass sie vollständig von Ei umhüllt sind. Zum Schluss in den Semmelbröseln wenden. Panade fest andrücken.
4. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin von jeder Seite ca. 3 Min. braten, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Schnitzel werden klassisch mit Petersilie und Zitronenspalten garniert. Dazu schmeckt ein Kartoffelsalat, Nach Wunsch mit Tomatenscheiben anrichten.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Pro Person ca.
410 kcal,
Eiweiß: 33 g
Fett: 21 g
Kohlenhydrate: 22 g
EXTRA INFO
Die Schnitzel vor dem panieren zwischen Klarsichtfolie legen und mit einem breiten Messer flach klopfen. So garen sie gleichmäßig durch. Damit die Panade schön luftig und nicht durchweicht, sollte das Fleisch umgehend nach dem Panieren gebraten werden.
Private Rezeptesammlung
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 05.11.2005 - 12:09 • |
|
|
Titel: Re: Knuspriges Wiener Schnitzel
|
die kalorienbombe schlechthin aber auch ein geschmacksverstärker ohne ende: die schnitzel nicht in normalem öl backen, sondern in schweineschmalz! meine urgroßmutter hat das immer so gemacht, wahnsinn!!!
wenn man weniger cholesterin bevorzugt in öl backen. das echte wiener schnitzel wird allerdings nicht in so wenig öl angebraten, sondern schwimmend ausgebacken, dafür benötigt man sehr viel mehr öl als 3EL!
|
|
der ursprung ist der schnittlauch |
|
coolchair
Ich bin neu und komm jetzt öfter

 Wissenstand: Fortgeschritten
|
|
|
 |
Verfasst: 30.05.2006 - 09:28 • |
|
|
|
Hallo,
eine andere Variante, die bei uns gerne gegessen wird ist folgende:
anstatt der Semmelbrösel benutze ich einfache billige Cornflakes zum panieren, welche ich vor der Benutzung in einem Gefrierbeutel leicht zerdrücke.
Damit die Panade dann richtig knusprig wird, benutze ich ein wenig Fritierfett.
p.s. Diese Form der Panade kommt auch gut bei anderen Sorten Fleisch (z.B. Hähnchenfleisch)
Grüsse
Hausel
|
|
|
|
Hausel
Ich bin neu und komm jetzt öfter

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 21.08.2006 - 13:09 • |
|
|
|
Ich paniere meine Wiener Schnitzel immer doppelt und backe sie dann in sehr viel heißem Fett schwimmend aus. Dann werden sie besonders schön knusprig.
Gruß Maxi
|
|
Gruß Maxi
Und immer schön fröhlich bleiben...
 |
|
1st-Maxi
Stammgast

 Wissenstand: Amateur
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|