| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 28.02.2005 - 16:05 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Gurdim Auflauf Extra Information:  Glutenfrei / Kuhmilchfrei / Vegetarisch
  | 
			 
			
				
					Glutenfrei / Kuhmilchfrei
 
 
Hallo Zusammen
 
 
Gurdim Auflauf 
 
 
1 Ts Buchweizenkörner in
 
2 Ts kochendes Wasser,
 
 
400 g Möhren gewürfelt + mit
 
2/3 von 20 g Ingwer klein geschnitten in
 
0,5 Tl gekörnte Gemüsebrühe in ca 
 
250 ml heißem Wasser bissfest dünsten.
 
 
200 g Chinakohl fein geschnitten, + 2- 3 min blanchiert.
 
 
4 El Sonnenblumenkerne angeröstet + mit
 
1 Tl gelbe Senfkörner +
 
5 Pfefferkörner +
 
5 El NT- Reis ( Mittelkorn ) zusammen mahlen.
 
 
2 x 100 g Ziegenkäse geraspelt +
 
Rest Ingwer klein geschnitten +
 
2 eingelegte rote Piri Piri geschnitten +
 
1 Tl Gewürzsalz 
 
1 Prise Vollrohrzucker
 
1 Tl Kurkuma, der Farbe wegen
 
2 Ei
 
Fett für 3 feuerfeste Formen, (ich nehme 0,75 l )
 
 
Buchweizenkörner ins kochende Wasser, aufkochen, Hitze klein stellen, 
 
wenn Wasserspiegel im Buchweizen ist, Hitze aus stellen, ca 10 min quel-len lassen , sind dann schön körnig + trocken.
 
Alle Zutaten vermischen + in die drei Schüsseln verteilen.
 
 
 
100 g geraspelten Ziegenkäse drauf verteilen.
 
 
Wer darf, kann auch geraspelten Gauda nehmen.
 
 
In den kalten Backofen, ca 45 min bei 160° Umluft. Oder
 
Bei Ober- + Unterhitze vorheizen , ca 180°C , ca 30 min  goldbraun ba-cken. (bei nur Ziegenkäse hellbraun backen)
 
 
MfG
 
 
Hans
 
 
Eigenes Rezept , 28.02.2005 
				 | 
			 
			
				 Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 26.06.2006 - 15:45, insgesamt einmal bearbeitet  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 26.06.2006 - 11:06 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Gurdim Auflauf Extra Information:  glutenfrei / Veränderung Zubereitung
  | 
			 
			
				
					Gurdim Auflauf
 
Veränderung Zubereitung
 
 
2 Tassen kochendem Wasser mit
 
1 Tl Kurkuma
 
0,5 Tl gekörnte Gemüsebrühe
 
1 Tasse Buchweizen
 
 
Buchweizenkörner ins kochende Wasser, aufkochen, Hitze klein stellen, 
 
wenn Wasserspiegel im Buchweizen ist, Hitze aus stellen, ca. 10 min quel-len lassen, sind dann schön körnig + trocken.
 
 
400 g Möhren fein raspeln
 
200 g Chinakohl klein schneiden,
 
Ingwer klein gewürfelt
 
habe Sonnenblumenkerne + Senfkörner + 5 Pfefferkörner + 5 El Naturreis zusammen geröstet, bis sie leicht duften, dann gleich zusammen gemah-len.
 
1 Tl Gewürzsalz anstelle Salz,
 
1 Prise Vollrohrohrzucker + nachdem der 
 
Buchweizen fertig, mit darunter gemischt,
 
den Piri- Piri sowie den geraspelten 
 
100 g Ziegenkäse dazu,
 
2 Eier auch noch, 
 
dadurch das Gemüse nicht gedünstet, ist es trockener und das Volumen ist mehr, habe jetzt noch 
 
ca 200 ml gekörnte Gemüsebrühe untergemischt.
 
sowie 2 cl Balsamico Bianca drunter gegeben. 
 
 
Drei 0,75 l feuerfeste Schüsseln mit
 
Rapsöl ausgestrichen, 
 
+ die Gemüsemasse verteilt.
 
Ca 100 g geraspelten Ziegenkäse verteilt.
 
Paprikagranulat drüber gestreut.
 
 
Da dieser harte Ziegenkäse schlecht schmilzt, ist es vorteilhafter mit De-ckel abzubacken, sonst wird dieser hart.
 
 
in kalten Backofen bei 160C Umluft ca 45 min 
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
 
Hans 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
		 | 
	 
  |