| 
		  
		  
		 | 
 	
	
   
	  
	
		| 
		 | 
	 
		 
		
		| Nachricht | 
		Autor | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 09.03.2005 - 19:09 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Osterbrunch
  | 
			 
			
				
					Hallo,
 
grad haben sich meine Kinder zum jährlichen Osterbrunch angemeldet.
 
Es sind nur 3 dabei die gerne Fleisch essen. Hat jemand ne nette Idee für mich? Ich würde gern  Fleisch in Teig backen, am liebsten gleich  Portionen. Bin schon am Suchen, hab aber noch nichts gefunden.Vielleicht kann mir jemand helfen?
 
Danke!
 
LG Olivia 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
		
			olivia 
			Ich bin neu und komm jetzt öfter
  
   Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 13.04.2006 - 11:18 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				
					Hallo,
 
 
was hältst Du z. B. von Hackfleisch in Blätterteig?
 
 
Weitere Ideen:
 
 
Kasseler im Brotteig 
 
Kasseler mit Sauerkraut und Ananas im Blätterteig
 
Salami- oder Schinkencroissants
 
Pizzabrötchen
 
Sandwiches
 
Croques
 
Baguettes
 
 
Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten...
 
 
Gruß Maxi 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Gruß Maxi
 
 
Und immer schön fröhlich bleiben...
 
  | 
			 
		  | 
		
			1st-Maxi 
			Stammgast
  
   Wissenstand: Amateur
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 13.04.2006 - 12:06 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				
					Mir schießt da jetzt auf einmal Lachs in Blätterteig durch den Kopf.   
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				
 Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung!     | 
			 
		  | 
		
			Markus 
			Administrator
  
   Wissenstand: Profi
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		
			
				 Verfasst: 13.04.2006 - 14:25 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				
					Vielleicht das, ich denke das man da auch Portionen draus machen kann
 
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98
 
 
     Titel: Blätterteig - Hackfleischrollen
 
Kategorien: Snacks, Hackfleisch
 
     Menge: 1 Rezept
 
 
      1      Pack. Blätterteig
 
    500     Gramm  Hackfleisch
 
                   Gewürze
 
      1      Glas  Pilze
 
                   Käse, gerieben
 
 
============================== QUELLE ==============================
 
                   ck
 
  Blätterteig zu einem Rechteck ausrollen. Hackfleisch wie gewohnt
 
anmachen und auf dem Blätterteig verstreichen. Die Ränder etwas frei
 
lassen. Die Masse kann mit etwas Ketchup und Senf bestrichen werden
 
und mit Pilzen, Schinken, Zwiebeln oder auch nur mit Käse belegt
 
werden. Dann alles zu einer Rolle aufrollen, am besten wird der
 
Blätterteig auf Frischhaltefolie ausgerollt, dann klappt das
 
Aufrollen auch sehr gut. Die Ränder gut zusammendrücken und die
 
Rolle in dickere Scheiben schneiden und auf ein kalt abgespültes
 
Backblech legen.
 
 
20 - 25 Minuten auf 200 - 225 Grad backen. Während des Backens ein
 
Schälchen mit Wasser in den Backofen stellen, dann geht der
 
Blätterteig schön auf. Dieses Gericht kann man auch sehr gut
 
vorbereiten.
 
 
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98
 
 
     Titel: Pastete
 
Kategorien: Snacks
 
     Menge: 1 Rezept
 
 
      4      Pack. Blätterteig
 
      2        kg  Bratwürstbrät
 
    400     Gramm  Gekochter Schinken (gewürfelt)
 
      3      groß. Zwiebeln (gewürfelt)
 
      2     Dosen  Champinions
 
    250     Gramm  Gewürfelter Gouda
 
   8-10            Eier
 
                   Semmelbrösel (1-2 El)
 
                   Salz
 
                   Pfeffer
 
                   Knoblauch
 
                   Paprika
 
                   Verschiedene Kräuter: Petersilie, Schnittlauch,
 
                   Estragon, Basilikum, Thymian
 
 
Das fertig gemischte Brät auf den ausgerollten Blätterteig streichen,
 
einschlagen, aufrollen, Kamin ausstechen, mit Eigelb bestreichen.
 
Bei 200 Grad ca. 60-70 min backen. Pastete kann sehr gut am Abend
 
zuvor zubereitet werden. Man backt sie dann 25-30 min vor, lässt sie
 
erkalten und dann stellt man sie am nächsten Tag noch einmal in den
 
Backofen.
 
 
Quelle:U. Rupp, Ulm
 
 
 
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98
 
 
     Titel: Schweinefilet im Blätterteigmantel(mit Champignon-Käsefüllung)
 
 
     Menge: 2 Portionen
 
 
                   Zutaten für Schweinefilets:
 
      2            Tiefgefrorene Marinierte Schweinefilets
 
     10     mittl. Champignons
 
      1     mittl. Zwiebel
 
      1      Essl. Öl
 
    1/2      Bund  Schnittlauch
 
    1/2      Bund  Petersilie
 
    100     Gramm  Geriebener Emmentaler
 
      1            Ei
 
      2            Eigelb
 
      2      Essl. Schmand
 
      1            Rolle Blätterteig
 
                   Salz
 
                   Zutaten für den Broccoli:
 
      8            Brokkoliröschen
 
      1       Ltr. Wasser
 
                   Salz
 
                   Zutaten für die Kroketten:
 
      8            Kroketten
 
                   Zutaten für die Bratensoße:
 
      1    Beutel  Bratensoße
 
 
Vorbereitung:
 
 
Entfernen Sie 4 Schweine Medaillons aus der Verpackung und lassen
 
Sie diese in aller Ruhe auftauen. Tauen Sie immer langsam auf.
 
Niemals schockauftauen !!! Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die
 
Champignons waschen, putzen und in sehr kleine Würfel schneiden.
 
Zwiebeln zu sehr kleinen Würfeln verarbeiten. Den Schnittlauch und
 
die Petersilie feine hacken. Den Broccoli Waschen und zu den Röschen
 
putzen.
 
 
Zubereitung:
 
 
Das Schweinefilet:
 
 
Braten Sie die Medaillons nur sehr kurz von beiden Seiten an. Dann
 
aus der Pfanne nehmen bis sie später wieder gebraucht werden. Öl in
 
einen kleinen Topf erhitzen. Nun die Zwiebeln darin glasig dünsten.
 
Jetzt die Champignons dazu geben und bei hoher Hitze ca, 5 Minuten
 
braten. (Geben Sie keine Gewürze dazu !!! Sollten Sie z.B. Salz dazu
 
geben, tritt das Wasser aus den Champignons aus.) Die Pilze dann aus
 
dem Topf nehmen, und auf Küchenkrepp geben. Das Küchenkrepp nimmt
 
nun das Öl auf. Die Pilze in eine Schüssel geben und auskühlen
 
lassen. Wenn sie noch etwas warm sind, macht das nichts. Geben Sie
 
nun zu den Champignons den Schnittlauch, Petersilie, das Ei, 1
 
Eigelb, den Sauerrahm und den geriebenen Käse dazu. Mit etwas Salz
 
und Pfeffer würzen und alles miteinander vermischen. Jetzt den
 
Blätterteig ausrollen und in 2 gleich große Teile schneiden. Auf
 
jeden Blätterteig etwas von der Pilzmasse geben. Ein
 
Schweinemedaillon auf jede Pilzmasse legen und dann wieder etwas von
 
der Pilzmasse oben auf das Schweinemedaillon drauf geben. Nun die
 
untere Seite des Blätterteiges nach oben über das Fleisch legen und
 
mit einem Pinsel mit Eigelb bestreichen. Dann den oberen Teil des
 
Blätterteiges nach unten über den Rand des unteren Blätterteigs
 
legen, und dort fest auf den unteren Teig drücken. Nun wieder den
 
Teig mit Eigelb bestreichen und die Seitenteile des Teiges nach oben
 
an den restlichen Teig drücken. Das Päckchen nun umgedreht auf ein
 
mit Backpapier belegtes Backblech legen und in den vorgeheizten Ofen
 
auf mittlere Schieneg geben. Ca. 20-25 Minuten backen. Bei mir
 
wurden es immer 25 Minuten.
 
 
Die Kroketten:
 
 
Nach 10 Minuten die Kroketten welche 15 Minuten brauchen ebenfalls
 
in den Backofen hinzugeben, so daß beide Teile zum gleichen
 
Zeitpunkt fertig sind. Der Broccoli: Etwa 1 Liter gesalzenes Wasser
 
zum Kochen bringen und auf mittlere Hitze herunter schalten. 10
 
Minuten bevor der Blätterteig im Offen fertig ist, den Broccoli in
 
das Wasser geben, und garziehen. Die Soße: 5 Minuten bevor alles
 
fertig ist, ¼ l warmes Wasser in einen kleinen Topf geben und den
 
Beutel Bratensoße einrühren. Diesen dann 3 Minuten aufkochen und auf
 
kleiner Flamme warmhalten.
 
 
Quelle Aldi 
 
 
und hier ist auch noch eine tolle Seite
 
=====http://www.brunch-rezepte.de/ 
				 | 
			 
			
				 Zuletzt bearbeitet von Rosemarie am 13.04.2006 - 16:38, insgesamt einmal bearbeitet  | 
			 
			
				 -------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht.
 
 
Liebe Grüße von Rosemarie | 
			 
		  | 
		
			Rosemarie 
			Öfter mal Vorbeikommer
  
   Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		
		 | 
		
			Inge 
			Moderator
  
   Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 | 
	 
	 
		 | 
		
			 
			  
		 | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		| Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  | 
	 
 
 
 
  
    | Bewertungen für: Osterbrunch  | 
    
  
     Durchschnittsbewertung: 0.00 :: niedrigste Bewertung: 0 :: höchste Bewertung: 0 :: Anzahl der Bewertungen: 0
 
  | 
   
  
    | 
      
     | 
   
 
		 | 
	 
  |