RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Exotische Fruchttorte

Foren-Übersicht » Exotische Fruchttorte
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 11.12.2005 - 18:24  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Exotische Fruchttorte
Wenn mit Buchweizen dann Glutenfrei

Hallo Zusammen

Sehr „Zeit“ aufwendig, sieht man schon daran ,
das ich diese Torte dreimal gebacken habe.

1. x mit Buchweizenvollkorn gem, daher Glutenfrei .
2. x mit Dinkelvollkorn gem
3. x mit Roggenvollkorn gem.

ich fand der Aufwand lohnte sich

Exotische Fruchttorte

100 g weiche Butter
1 kleine Banane
1 EL Rohrohrzucker
1/2 TL Zimt
1/2 TL Kardamom
2 x 1 Prise Salz
4 Eier Größe M (Zimmertemperatur)
1 EL abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange von
1 gestr. TL Weinsteinbackpulver
100 g fein gehackte Haselnüsse / Mandeln gem
100 g Weizenvoll-/ Dinkelvoll-/ Buchweizenvoll- / Roggenvollkornmehl
100 g Schokoraspel zartbitter / Vollmilch


Arbeitsmaterial:
1 gefettete, beschichtete Springform mit 26 cm Æ
1 Springform 26 cm mit Backpapier ausgelegt

Für die Creme:
150 g Philadelphia Balance / Frischkäse Doppelrahm
100 g Magerquark

1 EL abgeriebene Orangeschale
5 getrocknete Aprikosen sehr fein gewürfelt
1 EL Rohrohrzucker
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker


Zum Verzieren:
1 Ananas / paar Scheiben
1 Orange
1 Kiwi
1 Granatapfel
Granatapfelsirup / Zuckerrübensirup / Honig
2 EL Orangensaft
4 EL Grenadine / Rum 54 %
1 EL Bindefix-Mittel / Gelatine Blatt, richtet sich nach Menge des Safts


zum Bestreuen:
1 EL Kokosflocken / ca 50 g gehobelte Mandeln angeröstet

Zubereitung

Butter mit zerdrückter Banane, Zucker und Zimt schaumig rühren. Die Ei-er trennen und das Eigelb nacheinander unter die Buttermasse rühren. Eiweiß mit Salz steif schlagen und auf die Eigelbmasse geben. Zitronen-schale, Backpulver, Haselnüsse, Mehl und geriebene Schokolade mit dem Spatel unter die Eigelbmasse heben und zu einem glatten Teig verrühren.

Habe das geschlagene Eiweiß erst am Schluss unter den Teig gerührt

In die gefettete Auflaufform/mit Backpapier Springform geben und glatt streichen. Auf die unterste Schiene in den kalten Backofen stellen und auf

175 Grad Innentemperatur mit Umluft 30 Minuten backen.

160°C Umluft ca 45 min backen ohne vorheizen

Machen Sie die Probe mit einem Holzstäbchen, wenn keine Teigreste mehr am Stäbchen sind, ist der Teig gut. Alle Zutaten für die Creme bis ein-schließlich dem Vanillezucker vermischen, abschmecken und kühl stellen.

Die Ananas schälen und würfeln. / brauchte nur 2 Scheiben
Orange in Spalten schneiden, mit einem sehr scharfen Messer, und den dabei austretenden Saft aufbewahren.
Kiwi schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
Granatapfel in der Mitte halbieren und die Kerne mit einer Gabel heraus-pulen. Trennhäute entfernen, sie schmecken bitter.
Kerne mit Granatapfelsirup/ Zuckerübensirup / Honig,
2 EL Orangensaft und
Bindefixmittel verrühren.

Den gebackenen und ausgekühlten Boden auf eine Tortenplatte setzen und die Granatapfelcreme auf dem Boden verstreichen. Frischkäsecreme darüber streichen und diese mit Ananas- und Orangenstücken und Kiwi-scheiben und Kokosflocken verzieren.

Habe den gebackenen und ausgekühlten Boden mit Backpapier auf den Boden der Springform gesetzt.
Darauf den Frischkäsecreme ( etwas zurück behalten ) gestrichen, 1 Scheibe Ananas in die Mitte, die Apfelsinenscheiben sternenförmig am äu-ßeren Rand gelegt, dazwischen Kiwi + paar Granatapfelkerne.
Nun habe ich das Backpapier wieder hoch gehalten, den Springformrand wieder drauf gesetzt.
Das Loch in der Ananas ,
mit dem Rest des Frischkäsecremes, welches ich noch mit 1 Tl Granatap-felkerne + klein geschnittene Ananas vermischt habe, gefüllt.
Die angerösteten gehobelten Mandeln, wurden jetzt über die Torte ge-streut.
Die restlichen Granatapfelkerne , den raus getretenen Saft davon + auch der Ananas sowie
2 El Orangensaft +
2 El Sirup/ Honig +
4 El Rum 54 % . + mit
der aufgelösten Gelatine vermischt,
ca 10- 20 min im Kühlschrank, bis die Gelatine andickt, dann über die Tor-te gießen.
Ein paar Stunden in den Kühlschrank.
Ich ließ es über Nacht im Kühlschrank,
+ wenigstens 2-3 h vor dem servieren, daraus nehmen.

Habe dies Torte mit allen drei Mehlarten,
also Dinkelvollkorn,
Buchweizenvollkorn für Glutenallergie
Sowie auch mit Roggenvollkorn gebacken.

Meine Ananas war groß genug, + hielt sich über 10 Tage , wurde nur schön süß + saftig.
Ist ziemlich Zeitaufwendig, weil ich nur frische Zutaten verwende.
Aber nach jedem Arbeitsgang, kann man abwaschen.
Pausen einlegen, kein Problem.
Die Veränderungen von mir sind hinter / versehen.

Sonntag, 11. Dezember 2005 Hans60

Rezept von Edeka , siehe Link, mit Bild

http://www.edeka.de/EDEKA/Content/DE/ForYou/EssenWohlfuehlen/Rezepte/Anzeige/rezeptanzeige.jsp?rezept=92337&personen=2

Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60
Hans60
Rezeptsammler
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Exotische Fruchttorte
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.8344s (PHP: 89% - SQL: 11%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 77 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.