Verfasst: 11.11.2005 - 19:59 •  | 
				             |  
  | 
			 
			 
				 Titel: Wirsing Kuchen A
  | 
			 
			
				
					Hallo Zusammen
 
 
für 2 x 4 Portionen , als Hauptmahlzeit
 
als kalt , dann  je ca 12 Portionen
 
 
Habe diesen gleich in 2 Varianten gebacken, 
 
 
1 x für Vegataria  B
 
 
1 x mit Speck  A
 
 
war nötig 
 
so habe ich es dann mit A+ B gekennzeichnet 
 
 
beide sind auf ihre Art geschmackvoll
 
 
sie lassen sich auch gut heiß + auch kalt verzehren
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
 
Hans
 
 
 
Wirsing Kuchen A   
 
 
250 g Dinkel gem
 
5 Pfefferkörner gemörsert 
 
1 Prise Salz
 
1 Prise Vollrohrzucker
 
200 g Hüttenkäse
 
1 Schuss Kefir 
 
 
1300 g Wirsingkohl ca
 
0,5 l Wasser 
 
0,5 Tl gekörnte Gemüsebrühe 
 
 
50 g Ingwer feingewiegt
 
Muskatnuss frisch gerieben
 
 
Bis dahin zusammen , jetzt teilen einer wird Vegetarisch ,
 
die andere Hälfte mit Speck 
 
 
80 g Speck 
 
2 Ei
 
0,25 l Kefir
 
2 El Kartoffelmehl
 
1 El Dinkel gem
 
Gauda geraspelt 
 
Paprikagranulat
 
 
1 a 26 cm Æ Springform
 
Butter oder ungehärtete Margarine zum ausfetten.
 
 
Zubereitung 
 
 
Dinkel gem ,Pfefferkörner gemörsert , Salz, Vollrohrzucker, Hüttenkäse
 
Kefir zusammen verkneten, + 1-2 h im Kühlschrank ruhen lassen, danach teilen + auf die runden Böden der Springformen ausrollen.
 
 
Den Wirsingkohl schneiden in Stücke, da ich nicht solch großen Topf habe, wurde der Kohl, in zwei Fuhren gefertigt, je 0,25 l Wasser mit 0,25 Tl ge-körnte Gemüsebrühe mit geschnittenen Kohl, zum kochen gebracht, dann ca 5-8 min kochen lassen, meist war die Flüssigkeit dann auch weg, 
 
raus aus dem Topf , mit dem Rest Kohl auch so verfahren.
 
Der Kohl dann mit einem elektrischen Pürierstab zerkleinern, nicht zu Mus , kann ruhig noch nach Kohl aus sehen. 
 
Mit Ingwer + Muskatnuss würzen
 
 
Wenn die Kohlmasse lauwarm abgekühlt ,möglichst gleich groß teilen.
 
 
„A“
 
Speck im Fleischzerhacker so klein wie möglich, bearbeiten.
 
 
2 Ei + 0,25 l Kefir, 2 El Kartoffelmehl, + 1 El Dinkel gem vermischen , den Speck dazu, verrühren + mit der Kohlmasse vermischen + auf den Teig geben, glatt streichen , mit geraspelten Gauda bedecken, + ein wenig Paprikagranulat drüber streuen.
 
 
Auf je 1 Backblech ( falls es ausläuft ) die Springformen stellen , 
 
+ im kalten Backofen bei 160°C Umluft 50 min backen.
 
 
Ob man beide Springformen bei Ober- + Unterhitze zusammen abbacken kann, da bin ich überfragt. 
 
Aber vorheizen auf ca 190°C , Backzeit ca 30 min 
 
 
 
eigenes Rezept 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				 Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden, 
 
und für gut befunden. Hans60 | 
			 
		  | 
		
			Hans60 
			Rezeptsammler
  
  Wissenstand: Unerfahren
  
			 			 
		 |