|
|
Apfelkuchen mit Marzipanhaube |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 19.10.2005 - 04:17 • |
|
|
Titel: Apfelkuchen mit Marzipanhaube
|
Apfelkuchen mit Marzipanhaube
Teig:
200 g Mehl
210 g Zucker
210 g kalte Butter
Salz
1 Eigelb
600 g süßsaure Äpfel
125 ml Apfelsaft
2 – 3 EL Vanillepuddingpulver
50 g Rosinen
200 g Marzipanrohmasse
1 Ei
50 g Aprikosenkonfitüre
1 – 2 EL Hagelzucker
Zubereitung:
Das Mehl, 60 g Zucker, 1 Prise Salz, Eigelb und die Butter in Würfeln in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes schnell zu einem geschmeidigen Mürbeteig verarbeiten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Min. in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 200° C vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis mit Ø 30 cm ausrollen. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten, mit dem Teig auskleiden und dabei einen Rand von 2 – 3 cm hochziehen. Diesen zum Verzieren an der oberen Kante mit einer Gabel rundum vorsichtig eindrücken. Den Teigboden mit Backpapier ca. 15 – 20 Min. vorbacken.
Die Temperatur auf 220° C erhöhen. Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten teilen. Den Saft mit 100 g Zucker aufkochen lassen. Das Puddingpulver mit kaltem Wasser anrühren, unter den Saft ziehen. Die Rosinen und Apfelspalten hinzufügen, in ca. 3 – 5 Min. weich dünsten. Masse etwas abkühlen lassen, auf den vorgebackenen Kuchenboden geben.
Für die Haube Marzipan mit Ei und dem übrigen Zucker glatt rühren. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in Form eines Gitters auf die Apfelmasse spritzen. Den Kuchen im Ofen 10 – 12 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Die Aprikosenkonfitüre erwärmen, mit einem Pinsel auf den Kuchen streichen und mit Hagelzucker bestreuen.
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|