|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 23.09.2005 - 21:59 • |
|
|
Titel: Apfel-Amaretto-Torte
|
Apfel-Amaretto-Torte
Zubereitungszeit: 50 Min.
Backzeit: etwa 45 Min.
Für den Rührteig:
100 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
2 Eier
150 g Weizenmehl
1 gestr. TL Backpulver
1 TL gemahlener Zimt
2-3 EL Rum
Für den Belag:
2 Äpfel (etwa 400 g, z.B. Boskop oder Cox Orange)
Für die Baisermasse:
4 Eiweiß
1 Prise Salz
200 g gesiebter Puderzucker
200 g abgezogene, gemahlene Mandeln
2 TL gemahlener Zimt
2 EL Amaretto
Zum Bestreichen:
400 ml Schlagsahne
2 Pck. Sahnesteif
gemahlener Zimt
1. Für den Rührteig Butter mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren.
Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren, so lange rühren, bis eine gebundene Masse
entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).
2. Mehl mit Backpulver und Zimt mischen, sieben und abwechselnd portionsweise mit Rum auf mittlerer
Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform ( 26 cm, Boden gefettet, mit abgezogenen, gemahlenen
Mandeln bestreut) füllen und glattstreichen.
3. Für den Belag Äpfel schälen, vierteln, entkernen und den Teig damit belegen.
4. Für die Baisermasse Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen, den Puderzucker unter weiterem Schla-
gen einstreuen und so lange rühren, bis er sich gelöst hat. Es muß eine glänzende, schnittfeste
Baisermasse entstehen.
5. Mandeln, Zimt und Amaretto vorsichtig unterheben. Die Baisermasse auf die Apfel geben und
glattstreichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 160 C (nicht vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt)
Backzeit: etwa 45 Min.
6. Die Torte evtl. nach gut der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken. Das fertige Gebäck aus der
Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
7. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, den Tortenrand dünn damit bestreichen, die restliche Sahne auf die Oberfläche streichen und mit einem Eßlöffel leichte Vertiefungen eindrücken. Die Torte kühl
stellen und kurz vor dem Servieren mit Zimt bestäuben,
Tip:
Die Torte nach Belieben mit Zuckerperlen in unterschiedlicher Größe garnieren.
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|