RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Buntes Paprika Relish

Foren-Übersicht » Buntes Paprika Relish
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 09.09.2004 - 22:07  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Buntes Paprika Relish
Buntes Paprika Relish


Für 5 Gläser

je 2 kleine grüne, rote und gelbe Paprikaschoten
500 g Tomaten
200 g Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl,
Salz
125 ml Rotweinessig
125 g weißer Kandis (z.B. Kölner Zucker)
1 Messerspitze Ingwerpulver
1 TL Chilipulver
1 TL Senfpulver
1 Messerspitze Nelkenpulver
1 TL Paprikapulver, edelsüß

1. Paprikaschoten putzen, waschen und in feine Würfel schneiden.

2. Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und ebenfalls würfeln.

3. Schalotten und Knoblauch abziehen, Knoblauch zerdrücken, Schalotten würfeln. Beides in heißem Öl andünsten, Paprika und Tomatenwürfel zugeben und mitdünsten.

4. Rotweinessig und Kandis zugeben, unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten kochen lassen. Mit den Gewürzen pikant abschmecken. Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen. Das Relish passt gut zu Kurzgebratenem.

Pro Glas ca. 249 kcal; 3 g E, 6 g F, 36 g KH
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Private Rezeptesammlung

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 05.07.2005 - 12:12  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Hallo zusammen

Kann ich hier anstatt weissem Kandis auch einfach Kristallzucker verwenden?

Gruss
MF

Meine Kochecke: HIER
MF
Moderator
Moderator

Wissenstand: Profi

Offline

Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 18.07.2005 - 23:34  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Ich denke schon. Evtl. solltest du dann aber etwas weniger nehmen, denn Kistallzucker ist (meiner meinung nach) etwas süsser als Kandis.

Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung! Wink
Markus
Administrator
Administrator

Wissenstand: Profi

Offline

Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 23.07.2005 - 17:30  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Vielen leiben Dank für Deine Antwort!

Wir waren letzte Woche in Österreich in den Ferien und da ist eine ganze Packung weisser kandis in den Einkaufswagen gewandert Smile ich werde es also mit Kandis ausprobieren und bin schon ganz gespannt auf das Resultat!

LG
MF

Meine Kochecke: HIER
MF
Moderator
Moderator

Wissenstand: Profi

Offline

Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Buntes Paprika Relish
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.444s (PHP: 79% - SQL: 21%) - SQL queries: 38 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 80 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.