|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 18.02.2005 - 02:26 • |
|
|
Titel: Rehrücken/Diabetiker
|
Rehrücken
22 Stücke
125 g Schneekoppe Zwieback
100 g Schneekoppe Zartbitter-Schokolade
100 g Butter oder Margarine
80 g Schneekoppe Fruchtzucker
5 Eier
1/2 TL Schneekoppe flüssige Süßkraft
3 EL Weizenvollkornmehl
1/2 Päckchen Backpulver
4- 6 Tropfen Rumaroma
Fett und
1- 2 EL Semmelbrösel für die Form
40 g Mandelstifte
Glasur:
100 g Schneekoppe Zartbitter-Schokolade,
10 g Kokosfett
Zubereitungszeit 85 Minuten
1. Zwieback und Schokolade zerbröckeln und im Blitzhacker fein mahlen. Eine Rehrückenform oder eine Kastenform einfetten und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Den Backofen auf 175 °C (Umluft 150 °C, Gas Stufe 2) vorheizen.
2. Das weiche Fett schaumig schlagen. Fruchtzucker dazugeben und weiterschlagen. Ein Ei nach dem anderen unterrühren. Flüssige Süßkraft, Mehl, Backpulver, Rumaroma, Zwieback und Schokolade abwechselnd unterrühren.
3. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Im Backofen 45 bis 50 Minuten backen. Den Rehrücken einige Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
0 Mandelstifte hellbraun rösten und abkühlen lassen. Die Schokolade in einer Schüssel mit dem Kokosfett schmelzen und den Kuchen damit überziehen. Die Mandelstifte hineinstecken und die
Glasur fest werden lassen.
Pro Stück
668/159 kJ/kcal
4 g Eiweißß
10 g Fett
12 g Kohlenhydrate
1 g Ballaststoffe
1 BE
Das Rösten von Nüssen oder Mandeln verstärkt deren feinen Eigengeschmack. Kleine Mengen können Sie in der Pfanne ohne Fett und unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze rösten. Größere Mengen können Sie au Feinem Blech im vorgeheizten Backofen bei 175°C in 5bis 10 Minuten rösten.
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|