RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Chilikartoffeln

Foren-Übersicht » Chilikartoffeln
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 08.11.2004 - 14:09  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Chilikartoffeln
2 große oder 4 mittlere Kartoffeln (insg. ca. 500 g)
200 g Sojagranulat
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleine Dose Kidneybohnen
100 g Mais (TK- oder aus der Dose)
4 EL Chili-Sauce oder -ketchup (z.B. Texicana Salsa v. Maggi)
100 g geriebener Käse
Salz
Pfeffer
Chilisamen
Pflanzenöl

Zubereitung Very Happy

Die Kartoffeln je nach Größe 30 bis 40 Minuten in der Schale kochen, abgießen und auskühlen lassen.
Das Sojagranulat nach Packungsanweisung einweichen.

Die Zwiebel würfeln, die Knoblauchzehe in feine Scheiben schneiden und zu dem durchgezogenen Granulat geben.

Die Bohnen abgießen und gut spülen, abtropfen lassen. TK-Mais auftauen lassen, Dosenware ebenfalls abgießen.

Wenig Öl in der Pfanne erhitzen, das Granulat darin knusprig anbraten, Chilisamen, Bohnen, Mais und die Sauce zugeben. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Kartoffeln halbieren und mit einem Melonenkugelausstecher oder einem Teelöffel bis auf einen ca. 0,5 cm breiten Rand alles herauskratzen. Zur weiteren Verwendung beiseite stellen.

Die Kartoffelhälften in eine Auflaufform setzen, das Chili einfüllen und den Käse darüber verteilen; Veganer lassen den Käse einfach weg.

Im Backofen bei Ober-/Unterhitze auf 200 °C, Umluft 180 °C für 20 Minuten überbacken, bis der Käse verlaufen ist bzw. die Ränder der Kartoffelhälften leicht bräunen.

Um die Schärfe des Chilis etwas zu mildern, kann man einen leichten Joghurt-Kräuterdip dazu essen. Dafür Joghurt mit verschiedenen klein gehackten Kräutern, Salz und etwas durchgepreßtem Knoblauch verrühren. Laughing

Die ausgekratzte Kartoffelmenge kann man für kleine gebratene Kartoffelbällchen verwenden. Dafür die Masse mit der Gabel zu einer homogenen Masse verarbeiten, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken, mit einem Teelöffel zu flachen Bällchen formen und diese in wenig Öl von beiden Seiten braten. Diese Bällchen schmecken gut über einem gemischten Salat.



Essen
hoppi
Krümelmonster
Krümelmonster

Wissenstand: Fortgeschritten

Offline

Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Chilikartoffeln
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.4711s (PHP: 83% - SQL: 17%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 48 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.