RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Alles Tupper, oder was?

Foren-Übersicht » Alles Tupper, oder was?
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 11.09.2004 - 07:41  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Alles Tupper, oder was?
Tupperware aus Männersicht


Letzte Woche komme ich mal etwas früher von der Arbeit ("Überraschung,
Schatz!") und was finde ich vor?

Eine Gruppe von Mittdreißigerinnen hockt in meinem Wohnzimmer, leider alle
angezogen, meine Herzdame mitten unter ihnen, und sie haben einen Halbkreis
um eine Mittdreißigerin gezogen, die neben sich ein Körbchen mit
Plastikartikeln stehen hat. Jede der Damen hat eine Kaffeetasse unseres
besten Geschirrs vor sich stehen, dazu unsere schweineteuren "Rosso-Bianco"
-Gläser, sie knabbern MEINE Salzstängelchen und futtern MEINE
Süßigkeiten
und haben ob meines Eintretens einen erschrocken-gequälten
Gesichtsausdruck. Bis meine Frau die Worte als erstes findet: "Hallo
Schatz, das ist Frau Mesenkamp (sie deutet auf die Lady mit den
Plastikteilen), wir Machen heute unsere "Tupper"-Party."

Ahja. Party. Ohne mich. Tupper. Verstehe.

"Hallo, Frau Mesenkamp" grinse ich die etwas verlegene Dame an. "Schön, sie
kennenzulernen. Darf ich mich dazu setzen?"

Alle Mädels öffnen den Mund, um "Nein" zu sagen, aber ich bin schneller und
sitze am Tisch, bevor eines der anwesenden Hühner reagieren kann.

"Na, dann mal los!" ermuntere ich Frau Mesenkamp. Die hat einen verlegenen
Gesichtsausdruck, lächelt schamhaft und gibt jeder der anwesenden
Hauskauffrauen ein Plastikschüsselchen mit Deckel. Ich kriege auch eines
und stelle es vor mich hin.

"Das ist zum Frischhalten von Lebensmitteln" erklärt Frau Mesenkamp bei der
Ausgabe. "Alles, was sie da rein füllen, wird bei Druck auf den Deckel
luftdicht verschlossen. So können sie Hühnersalat bis zu einer Woche frisch
aufbewahren."

"Oh, ahja" echot die Damenriege und macht die Deckelchen auf die
Schüsselchen und im Nu ist die Luft erfüllt mit ploppenden Geräuschen, als
die hühnersalatleeren Plastikteilchen verschlossen und wieder geöffnet,
wieder verschlossen und wieder geöffnet werden. Ich lasse meine
Hühnersalatschüssel zu und trommle ein wenig auf dem Deckel herum. Die
Sitzgruppe hingegen kann nicht genug vom Schüsselchen auf- und zumachen
bekommen.

"Praktisch" meint meine Frau. "Ohja" gibt ihr Frau Mesenkamp Recht.
"Tupperware ist die erste Firma, die diesen luftdichten Verschluss
entwickelt hat und ist heute noch Marktführer auf dem Segment." Nun, bisher
habe ich in noch keiner Börsenzeitschrift Kursnotierungen zum Segment
"luftdichte Essensaufbewahrungsplastikschälchen" gefunden, aber ich will ja
Frau Mesenkamp nicht widersprechen. "Guck mal, Schatz", jubelt meine Frau
"praktisch, oder?".

"Sie können Ihrem Mann da auch Essen ins Büro mitgeben" springt Frau
Mesenkamp bei, die wohl ahnt, was jetzt kommt...... vorsichtshalber setzt
sie noch ein "mein Mann macht das immer so" hinzu......

"Man kann gut darauf trommeln" grinse ich sardonisch "aber der Tag, an dem
Du mir einen eine Woche alten Hühnersalat mit ins Büro gibst, wird der Tag
unserer Scheidung sein." Ich wende mich Frau Mesenkamp zu: "Was soll dieses
Wunderwerk malaysischer Spitzen-Konservierungstechnologie denn kosten?"

Das Ploppen mit den Deckelchen hat aufgehört. Die Damen schauen mich teils
fragend, teils feindselig an. Preisfragen stellen. Bei so einem
Spitzenprodukt. Wie kann ich nur......

Frau Mesenkamp, die meine Frage irrtümlich als Kaufsignal wertet, strahlt
mich an wie ein Christbaum "bei Abnahme von 10 Stück kostet Sie eine
Schüssel grade mal 2 Euro...."

Wie? 2 Euro, damit ich von einem eine Woche alten Hühnersalat keinen
Durchfall kriege?

Ich wiege die lauernd wartende Mesenkamp in Sicherheit: "wie viel kostet
eine Schüssel, wenn ich Ihnen 20 Stück abnehme?" "Oh" sagt das Mesenkamp,
da muss ich nachschauen".... "Tun sie das".

Und während die Herrin der Schüsselchen nach ihrer Rabattliste kramt,
starren die Mammis ihre Gastgeberin mit einer Mischung aus Häme und
Verachtung an. 20 Schüsselchen. Meine Frau blitzt mich zornig an und tritt
mir unter dem Tisch ans Schienbein. Aber jetzt gibt es kein Zurück.

"Naja, Schatz, so oft, wie ich Reste essen muss...." Hinten kichert die
Mutter des
besten Freundes meines Sohnes und meine Gattin wechselt die Gesichtsfarbe.

"Einseurofünfundsiebzich" piept Frau Mesenkamp aus der Kreismitte, aber
jetzt geht es nicht mehr um den Preis. Jetzt geht es um das Prestige meiner
Lebenspartnerin als treusorgende Ehefrau. "Wann hast Du je Reste essen
müssen....?" zischt sie. "Wann hat es bei uns je Hühnersalat gegeben, Du
kannst doch gar keinen machen" gebe ich trotzig zurück und beschließe, die
Situation weiter eskalieren zu lassen - mit dem Satz, den jede Ehefrau nach
"ich muss Dir was gestehen" am meisten hasst: "Meine Mutter, die konnte
Hühnersalat machen, der war immer klasse."

"Willst Du damit sagen, dass Dir mein Essen nicht schmeckt?" Erneuter
Gesichtsfarbwechsel. "Naja, bei Dosenravioli kann man ja nicht viel falsch
machen" schlage ich zurück.

Allgemeines, verhaltenes Kichern in der Runde. Nur Frau Mesenkamp schweigt
und überlegt sich, wie sie die Situation entschärfen und ihre Töpfchen doch
noch an Mann und Frau bringen könnte. Aber sie braucht zu lange!

"Mein lieber Mann, " die schneidende Stimme meint dabei das Gegenteil von
"lieber Mann", "ich rackere mich von früh bis spät ab und mache jedes Essen
frisch und das weißt Du auch!" "Und warum willst Du dann Tuppertöpfchen zum
Frischhalten kaufen? Du widersprichst Dir doch selbst, merkst Du das
nicht?"

Frau Mesenkamp hat gespannt, wohin das führt. Nix mit Töpfchenverkauf in
der Damenrunde. Schließlich will sich keine als Resteverwerterin outen. Sie
startet einen letzten Versuch mit "man kann in den Schalen ja auch
Kuchenteig anrühren" aber ich blocke mit "meine Frau kann nur eines noch
weniger gut als Hühnersalat - das ist Kuchenbacken."

Das war's. Meine Frau springt auf, heult, knallt zuerst mir eine und dann
die Zimmertüre zu und ist weg.

In die peinliche Stille geben die anwesenden Ladys, die mich mittlerweile
für das größte Chauvischwein der Welt halten, ihre Töpfchen Frau Mesenkamp
zurück, diese sackt flugs wie ein Eichhörnchen ihren Ramsch ein, alles
verabschiedet sich mehr oder weniger murmelnd von mir, weil alle noch
gaaaanz wichtige Termine haben, ziehen im Gänsemarsch zur Tür und weg sind
sie. Frau Mesenkamp und ihre Partygirls.

Und ich klopfe mir auf die Schulter. Nichts bei Tupper gekauft!
Pätty
Hat begriffen worum es geht
Hat begriffen worum es geht

Wissenstand: Amateur

Offline

Benutzer-Profile anzeigen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 11.09.2004 - 11:13  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

*LOL*
Das kenne ich ein wenig anders. Aber es ist gut. Laughing

Wenn ich mir ansehe was viele leute so alles von Tupper im Schrank stehen haben, das zu 80% eh nie oder verdammt selten gebraucht wird. Rolling Eyes

Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung! Wink
Markus
Administrator
Administrator

Wissenstand: Profi

Offline

Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 11.09.2004 - 11:41  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Ja, vor allem, wenn man bedenkt, was die Sachen kosten! Nun gut, man bekommt 30 Jahre lang alles ersetzt, was kaputt geht, aber dennoch finde ich die Preise echt überzogen. Und bei den meisten Sachen die die anbieten, tun es meiner Meinung nach auch vergleichbare andere Produkte, die wesentlich günstiger sind. Ich habe meine Streudosen anderer Marke auch schon ewige Jahre.
Aber ein mal in meinem Leben war ich auch auf einer Tupper Party und seit dem habe ich einige der "Prima Klima" Dosen. Die kann ich nun wirklich empfehlen! Da wir ja Gemüsegarten haben, haben wir dann manchmal etwas viel Gemüse auf ein mal, was sich auch gar nicht so schnell verarbeiten läßt. Das bleibt in den Dosen wirklich lange frisch und knackig! Die sind echt toll und da habe ich auch noch nichts vergleichbares gefunden.
Pätty
Hat begriffen worum es geht
Hat begriffen worum es geht

Wissenstand: Amateur

Offline

Benutzer-Profile anzeigen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 11.09.2004 - 13:25  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Ja, die Preise sind wirklich deftig. Shocked
Aber die haben schon einige sachen die wirklich sehr gut sind.
Die Kaffeekanne z.B. ist zwar verdammt häßlich, hält aber wahnsinnig gut warm. Smile
Die dazugehörigen Tassen mit Deckel sind im Garten oder beim Campen sehr praktisch (wir haben die an der Arbeit weil in der Backstube Porzelan und Glas verboten ist).
Ich besitze das Ruck-Zuck-Mehlsieb, das ich aber für Puderzucker verwende, und ansonsten nur ein paar Voratsbehälter die ich geschenkt bekommen habe. Smile

Nochmal zur Kaffeekanne. Ich besitze eine doppelt so große (passen 2 komplette kannen rein) und optisch schönere von Zojirushi (wird von meinem Besuch oftmals für ein Kaffeeautomat gehalten Very Happy), die genauso gut warm hält (je nach Füllmenge bis zu 24 Stunden). Die war aber auch fast doppelt so teuer. Confused

Fazit: Wenn man sich nicht jeden "mist" andrehen lässt, hat Tupper durchaus seine daseinsberechtigung! Smile
Das Problem ist der Psychologische Gruppen(kauf)zwang bei diesen Partys. Man hat da schnell sachen gekauft die man eigentlich garnicht braucht bzw. die so selten gebraucht werden das ihr Preis beim bestem willen nicht angemessen ist. Rolling Eyes

Das ist daß Erfolgsrezept sämtlicher MLM-Partys. Smile
Der/die Berater/in muss es nur schaffen einen einzigen Kunden zum Kauf zu bewegen! Was absolut nicht schwer ist wenn man auf die anwesenden eingeht. Smile

Für etwaige (sicher vorkommende) Rechtschreibfehler ziehe ich mein Betriebssystem zur vollen Verantwortung! Wink
Markus
Administrator
Administrator

Wissenstand: Profi

Offline

Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 11.09.2004 - 17:15  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Ich bekenne: ich habe Tuppersachen daheim, nicht viele aber alle die ich habe sind fleissig im Gebrauch.

Wenn ich an eine Party gehe dann notiere ich mir immer schon daheim was ich wirklich brauche (der Zettel war auch schon mal leer) und mehr wird nicht gekauft.

Das von mir zu Tupperware.

gruss
MF
MF
Moderator
Moderator

Wissenstand: Profi

Offline

Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 11.09.2004 - 17:52  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Hallo MF!
Ja das ist richtig, so würde ich das auch machen. Ich bin das eine mal auch nur hin gegangen, weil ich unbedingt diese Behälter haben wollte und die haben sich auch schon bezahlt gemacht!
Pätty
Hat begriffen worum es geht
Hat begriffen worum es geht

Wissenstand: Amateur

Offline

Benutzer-Profile anzeigen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
BeitragVerfasst: 13.09.2004 - 06:57  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Na da oute ich mich doch mal als Tuppertante. Hab jede Menge Tupper und benutze es auch. Am liebsten den Siebservierer. Den hab ich sogar doppelt. Fürs Wohnmobil

herzlichst Petra
Wuschel
Kann Tippen ;o)
Kann Tippen  ;o)

Wissenstand: Beginner

Offline

Benutzer-Profile anzeigen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Alles Tupper, oder was?
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 1.2192s (PHP: 91% - SQL: 9%) - SQL queries: 41 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 46 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.