Verfasst: 24.08.2004 - 16:50 • |
|
|
Titel: Käsekuchen/ Auflauf II
|
Glutenfrei
Hallo zusammen,
bin gerade in einer Phase, mit Kuchen/ Auflauf, es geht schnell, sehr vielseitig, so wie heute , schmeckt es, na klar, sehr locker, + auch noch im kalten Zustand, zu verwenden, nehme jetzt schon weniger an Zutaten, nehme auch nur 2 Jenaschüsseln a 0,75 l , trotzdem werden noch drei Personen, gut satt, versucht einfach alles, zu nehmen , was Euch ins Auge fällt. In der Zeit wo es backt , kann man bequem die Küche wieder reinigen, + hat dann noch Zeit, wer will, eine Tasse, süßen, heißen, schwarzen türkischen Kaffee, oder anderen , in Ruhe zu genießen
Käsekuchen/ Auflauf
100 g Sonnenblumenkerne geröstet + gehackt
50 g Sesam geröstet + gehackt
2 eingefettete 0,75 l Jenaglasschüsseln + dann
300 g TK Mais + Paprika
je 10 Oliven o Stein (Lake)
150 g Schafs+ Ziegen Feta gewürfelt
Soße in 1 l Messbecher, bestehend aus
200 g Quark +
2 Tl Kräutersalz +
2 große Eier +
1 Prise Zucker schaumig rühren.
0,5 Tl Paprikagranulat +
1 Tl Kreuzkümmel +
7 El Buchweizen +
1 Tl Senfkörner +
4 Pfefferkörner zusammen mahlen, +
zusammen mit den gehackten Samen zum
zum Quark/Ei geben
ca 0,5 l Milch dazu geben , so das ca 1 l entsteht, gut vermischen, +
das ganze über das Gemüse geben.
Darauf noch ca
100 g Gauda grob geraspelt.
Bei ca 160°C , Umluft ohne vorheizen, ca 60 min backen.
Bei Ober + Unterhitze, ca 20- 30 °C mehr, + vorheizen, dann ca 40-45 min, goldbraun , backen.
10 min im geöffneten Ofenrohr stehen lassen, mit einem Messer den Rand lösen, in der Schüssel etwas hochwerfen (nicht an die Decke, nur so das man merkt, er ist lose) dann auf einen Teller stürzen.
Teilen, 2 Personen , auch gute Esser, schaffen es auch im ausgehungerten Zustand nicht, also 3 – 4 Normalesser , heiß servieren.
Eigenes Rezept
Dienstag, 24. August 2004
Grüße Euch
Hans
|
|
|
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|