|
|
Eismeergarnelen mit Knoblauch-Kräuter-Panade |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 20.08.2003 - 02:12 • |
|
|
Titel: Eismeergarnelen mit Knoblauch-Kräuter-Panade
|
Eismeergarnelen mit Knoblauch-Kräuter-Panade
600 g rohe Eismeer-Riesengarnelen (12-16 Stück, ungeschält, ohne Kopf),
1 EL Limettensaft,
2 Knoblauchzehen,
80 g Butter,
300 g Paniermehl,
Salz,
1 TL frische, gehackte Thymianblättchen (oder ½ TL getrockneter Thymian),
1 TL frischer gehackter Oregano (oder ½ TL getrockneter Oregano),
1 EL frische, gehackte Basilikumblätter,
Pfeffer aus der Mühle,
Cayennepfeffer,
neutrales Pflanzenöl zum Einpinseln.
Eismeergarnelen auf der nach innen gekrümmten Seite mit der Küchenschere aufschneiden. Die Schalen vorsichtig vom Fleisch lösen und dabei nicht zerbrechen. Die ausgelösten Garnelen längs des Rückens mit einem spitzen Küchenmesser entdarmen. Die Garnelen kalt abspülen, trockentupfen und mit Limettensaft beträufeln. Knoblauchzehen pressen. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie aufschäumt. Knoblauch darin glasig dünsten, abkühlen lassen. Das Paniermehl mit ½ TL Salz, den Kräutern und je 1 guten Prise Pfeffer und Cayennepfeffer mischen. Die Garnelen zuerst in der Knoblauchbutter wenden, dann in der Kräutermischung wälzen und zurück in die Schalen setzen. Die Schalen mit Öl bepinseln und die Garnelen etwa 10 Minuten unter dem Backofengrill garen (im Sommer auf dem Gartengrill), dabei zweimal wenden. Man kann die Garnelen bei starker Hitze ?ohne Schale- auch in der Pfanne braten. In Öfen ohne grill ein Blech mit Alufolie auslegen und Garnelen bei 250° C von jeder Seite 2-3 Minuten backen. Die Eismeergarnelen eignen sich besonders als Finger food. Dazu schmeckt fertiges Mango-Chutney und Baguette. Die Garnelen reichen als Vorspeise für sechs Personen.
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|