|
|
Gugelhupf Schwarzwälder Art |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 15.05.2004 - 13:06 • |
|
|
Titel: Gugelhupf Schwarzwälder Art
|
Gugelhupf Schwarzwälder Art
Zutaten für ca. . 12 Stücke
400 g frische oder 1 Glas (720 ml) Sauerkirschen
60 ml Kirschwasser
100 g Zartbitter Kuvertüre
200 g Butter oder Margarine
300 g Zucker
1 Prise Salz
5 Eier (Gr. M)
400 g Mehl
3 TL Backpulver
100 ml Milch
2 TL Kakaopulver
1 Päckchen Vanillin- Zucker
250 g Puderzucker
50 g weiße Schokolade
50 g Zartbitter Schokolade
Zubereitung
1. Kirschen entsteinen bzw. abtropfen lassen und mit 30 ml Kirschwasser beträufeln. Kuvertüre schmelzen und etwas abkühlen lassen.
2. Fett, Zucker und Salz schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unterrühren,
3. Teig halbieren, unter eine Hälfte die Kirschen heben. Unter die andere Hälfte die geschmolzene Kuvertüre, 1 TL Kakao und Vanillin Zucker rühren. Gugelhupfform (2 l Inhalt) fetten, mit Mehl
bestäuben. Hellen Teig einfüllen, dunklen Teig darauf geben. Eine Gabel spiralförmig durch beide Schichten ziehen.
4. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 1 1/4- 1 1/2 Stunden backen. Auskühlen lassen.
5. Puderzucker, 30 ml Kirschwasser und 1- 2 EL Wasser zu einem glatten Guss rühren. Eine Hälfte des Gusses mit 1 TL Kakao verrühren. Den Kuchen abwechselnd mit weißem und braunem Guss überziehen, sodass ein Marmoreffekt entsteht. Mit einem Sparschäler von beiden Schokoladensorten Locken abziehen und auf den Kuchen streuen. Glasur trocknen lassen.
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden (ohne Wartezeit)
Pro Stück ca., 450 kcal E 6 g, F 17 g, KH 64 g
Private Rezeptesammlung
|
|
Gruß Inge |
|
Inge
Moderator

 Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|