RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Mohntorte mit Rotweinbirnen

Foren-Übersicht » Mohntorte mit Rotweinbirnen
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 27.04.2004 - 11:03  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Mohntorte mit Rotweinbirnen
Mohntorte mit Rotweinbirnen

Rotweinbirnen:
2 Orangen
1 Zitrone
350 ccm liebelicher Rotwein ( oder Holundersaft )
25 g Zucker
1 Zimtstange
3 Nelken
4 reife Birnen

Teig:
180 g Butter oder Margarine
80 g Puderzucker
2 Eßl. Rum ( oder Zitronensaft )
1 Eßl. Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 Messerspitze Backpulver
5 Eier
180 g fein gemahlener Mohn
40 g Mehl
40 g Speisestärke
4 Eßl. Schlagsahne
60 g Zucker
Fett für die Form

Vanillecreme:
3 Blatt weiße Gelatine
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 l Milch
75 g Zucker
1 großen Becher Schlagsahne

Guß:
2 Blatt weiße Gelatine

Zubereitung:
Für die Rotweinbirnen, Zitrusfrüchte auspressen. Saft, Rotwein, Zucker, Zimtstange und Nelken in einen Topf geben und aufkochen. Birnen schälen und das Kerngehäuse herausschneiden. Fruchtfleisch in etwa 1 cm dicke Spalten schneiden. Birnenspalten in den Sud geben und etwa drei Minuten dünsten. Über Nacht durchziehen lassen.

Für den Teig:
Weiches Fett, Puderzucker, Rum, Vanillinzucker, Salz und Backpulver verrühren. Eigelb nach und nach zugeben. Mohn, Mehl, Speisestärke und Sahne unterrühren. Eiweiß und drei Eßl. kaltes Wasser steif schlagen.
Zucker unter ständigem Weiterschlagen einrieseln lassen. Eischnee vorsichtig unter die Mohnmasse heben. Teig in eine gefettete Springform ( 26 cm ) füllen. In den Backofen schieben und auf 180° Umluft ca. 45 Minuten backen. Den ausgekühlten Kuchen aus der Form lösen und waagerecht einmal durchschneiden.

Für die Vanillecreme:
Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Nach Packungsanweisung mit Puddingpulver, Milch und Zucker einen Pudding kochen. Ausgedrückte Gelatine zugeben und unter Rühren auflösen. Steifgeschlagene Sahne unter den fast kalten Pudding rühren. Springformrand auf eine Kuchenplatte legen, einen Tortenboden hineinlegen und mit der Hälfte der Vanillecreme bestreichen. Den zweiten Tortenboden auflegen und mit der restlichen Vanillecreme bestreichen. Die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen. Birnenspalten schuppenförmig auf der Tortenoberfläche verteilen.

Für den Guß:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Tropfnasse Gelatine bei milder Hitze auflösen und mit 200 ccm Birnensud verrühren. Auf die Birnen gießen und noch einmal zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Gruß, Jule
Jule1986
Löffelschwinger
Löffelschwinger

Wissenstand: Fortgeschritten

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Mohntorte mit Rotweinbirnen
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.4687s (PHP: 84% - SQL: 16%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 95 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.