RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Mandarinenschnitten

Foren-Übersicht » Mandarinenschnitten
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 27.04.2004 - 08:16  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Mandarinenschnitten
Mandarinenschnitten

Zutaten für den Hefeteig:
500 g Mehl
250 ml lauwarme Milch
1 Würfel Hefe
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
4 Eßl. Öl

Zutaten für den Belag:
500 ml Milch
40 g Speisestärke oder 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
4 Eßl. Zucker
500 g Schmand
4 Dosen Mandarinen (a 175 g)
50 g Mandelblättchen

Außerdem:
Backpapier
Spritzbeutel mit Lochtülle

Zubereitung für den Hefeteig:
1. Mehl in eine Schüssel geben und eine kleine Mulde in die Mitte drücken.
2. Erwärmte Milch in die Vertiefung gießen. Hefe hineinbröckeln, 1 Teel. Zucker zufügen, mit ein wenig Mehl vom Rand anrühren. Schüssel mit einem Tuch bedecken, ca. 15 Minuten an einen warmen Ort stellen.
3. Restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier und Öl zum Hefevorteig geben. Alle Zutaten zu einer geschmeidigen Masse verkneten und diese zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.

Zubereitung für den Belag:
1. Von der Milch 6 Eßl. abmessen mit der Speisestärke oder dem Puddingpulver verquirlen.
2. Restliche Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen. Die Stärke (bzw. das Puddingpulver) einrühren und kurz aufwallen lassen.
3. Den Topf vom Herd nehmen, den Schmand unter die Creme ziehen. Mandarinen zum Abtropfen in ein Sieb geben.

Fertigstellung:
1. Den Hefeteig zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen und auf das Blech heben. Dann das obere Stück Papier abziehen.
2. Ofen auf 180° C vorheizen. Knapp die Hälfte des Flammeris auf den Teig streichen und grüppchenweise mit den Mandarinen belegen, so daß sich der Kuchen nach dem Backen in gleichmäßige Stücke schneiden läßt.
3. Restliche Schmandcreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Die Abstände zwischen den Früchten damit ausfüllen.
4. Die Mandelblättchen auf die Mandarinen streuen. Den Kuchen in ca. 30 Minuten goldbraun backen. Vollständig erkalten lassen, vom Blech lösen, in Schnitten teilen.

Zubereitungszeit:
ca. 55 Minuten

Ruhezeit:
45 Minuten

Backzeit:
30 Minuten

EXTRA - INFO:
Schmand ist ein Sauerrahmerzeugnis mit einem Fettgehalt von 20 - 29 %. Damit liegt er zwischen saurer Sahne (10 - 15 % Fett) und Creme fraiche (30 - 40 % Fett). Er wird meist ultrahocherhitzt mit einem Fettanteil von 24 % angeboten.
In manchen Gegenden ist Schmand nur schwer erhältlich. Dann einfach je 250 g Creme fraiche und Sauerrahm für den Flammeri verwenden.

Gruß, Jule
Jule1986
Löffelschwinger
Löffelschwinger

Wissenstand: Fortgeschritten

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Mandarinenschnitten
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.6251s (PHP: 83% - SQL: 17%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 54 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.