Essen mit Freude

Kuchen & Torten

Titel: Tarte Aux Pommes Coquelin
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c

Titel: Tarte Aux Pommes Coquelin
Kategorien: Frankreich, Obst, Springform, Kuchen
Menge: 1 Kuchen

1 Kilo Äpfel (Boskop)
80 Gramm Butter
100 Gramm Vanillierter Zucker
Aprikosenkonfitüre

Für die Creme 3 Eigelb 50 g vanillierter Zucker 30 g gem. Mandeln 34
tb Crème fraiche

Für den Guß 1 Eiweiß 20 g Kristallzucker 20 g Mandelstifte

Für den Teig 250 g Mehl 150 g Butter 100 g Zucker 1 pn Salz 34 tb
kaltes Wasser

Als erstes aus den angegebenen Zutaten einen Sandteig bereiten. Für
wenigstens 1 Stunde an einem kühlen Ort ruhen lassen. Dann eine mit
Butter ausgefettete Springform (26 cm Durchmesser)mit dem Teig
auskleiden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit
Alufolie abdecken, dann mit Bohnen belegen und bei 200 Grad C in
etwa 15 Minuten blindbacken. Die Äpfel schälen, vierteln, von den
Kerngehäusen befreien und in Scheiben schneiden. Mit der Butter und
dem vanillierten Zucker in einer großen Pfanne andünsten, bis der
begehrte Zucker-Karamel-Geschmack entstanden ist. Unterdessen die
Creme bereiten - die Eigelb mit dem vanillierten Zucker weiß und
dickschaumig rühren, dann die Mandeln und die Crème fraiche
untermischen. Den fertig gebackenen Kuchenboden, der nicht zu dunkel
sein darf, mit einer Schicht Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit
der Hälfte der Creme überziehen. Darauf die Apfelmasse geben und
diese wiederum mit der restlichen Creme überziehen. Erneut in den
Ofen schieben, der dieses Mal auf 180 Grad C eingestellt worden ist.
Nach 20 Minuten herausnehmen und mit einer hauchdünnen Schicht der
inzwischen angerührten Glasur bestreichen. Für die Glasur das Eiweiß
mit dem Kristallzucker leicht schlagen, dann die Mandelstifte
untermischen. Den Kuchen noch einmal für 5 Minuten in den Ofen
schieben. Noch heiß oder wenigstens warm (mit einer Aprikosensauce)
servieren.

*Quelle: Meisterküche im Elsaß, Die Auberge de L'Ill Erfasst von
Sylvia Mancini

=====
heimischer-Herd - 21.07.2003 - 06:23
www.EssenMitFreude.info