Essen mit Freude

Brot

Titel: Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen
Extra Information: Eifrei u Milchfrei
Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen
eigenes Rezept

Zutaten für 1 Portionen
2 TL Natursauer - Teig
600 ml Mineralwasser, kohlensäurehaltiges
100 g Sonnenblumenkerne
700 g Dinkel - Vollkorn, gemahlen +
250 g Roggen - Vollkorn, gemahlen
½ TL Kümmel, evtl
½ TL Gewürzmischung für Brot, evtl.
2 Tüte/n Hefe, Trockenhefe für 1 kg Mehl
2 TL Rohrzucker
2 TL Salz
3 EL Olivenöl
evtl. Mehl, zum Streuen


Zubereitung

Sauerteig in Mineralwasser verrühren. Sonnenblumenkerne hellbraun rös-ten + abkühlen lassen. Dinkel + Roggen zusammen mahlen.
Trockene Zutaten miteinander vermischen, Wasser/Hefe dazugeben + gut 10 min auf kleiner Stufe ( 2 von 6 ) Kneten lassen. 3 El Öl beigeben + noch ca. 5 min kneten lassen.
Aus der Schüssel auf die bestreute Arbeitsplatte den Teig geben, ein we-nig Streumehl drüber, falls nötig, den Teig in die passende Form rollen, drücken + in die mit Backpapier ausgelegte Backform geben. Füllt diese höchsten zu dreiviertel, in der Länge aus.
Ca 2 h im Backofen bei 30°C gehen lassen, wer will, in die Fettpfanne darunter ca. 500 ml kaltes Wasser geben.
Oberfläche des gegangenen Teiges mit Wasser einpinseln + mit dem Was-ser in der Fettpfanne ca. 70 min bei 160°C Umluft abbacken. Nadelprobe.
Das Brot mit heißem Wasser abpinseln. Auf ein Kuchenrost gleiten lassen. Abkühlen vor dem Anschneiden. Zubereitungszeit: ca. 40 Min.
Ruhezeit: ca. 3 Std.

17.05.06 Hans60


Veränderung

Hallo

Anstelle 2 Tl Sauerteig, 150 Sauerteig, diesen mit 250 g Roggen gem und 600 ml Wasser vermischen und zugedeckt mit einem feuchten Lappen, ruhen bzw gehen lassen,
danach den Dinkel gem und alle anderen Zutaten, außer 2 Tüten Hefe und 2 Tl Zucker, diese entfielen, zugeben, gut verrühren lassen, alles in eine mit Backpapier ausgefüllte 35 cm Kastenbackform geben, glattstreichen, füllt die Hälfte der Form aus, mit einem feuchten Leinentuch abdecken, und wieder gehen lassen, die Form füllt sich fast bis zum Rand.
Mit Wasser den gegangenen Teig einpinseln, in den kalten Backofen bei ca 150-160°C ca 70 min abbacken, bitte NICHT länger, Nadelprobe,
sollte es noch ein wenig dran kleben,
raus aus dem Ofen, die Oberfläche und nach entfernen des Backpapiers, auch den Rest des Brotes mit Olivenöl einpinseln, nochmals in den Back-ofen und weitere 15-20 min backen.

Gruß Hans

Dienstag, 16. Dezember 2008

Grüße Euch

Hans
Hans60 - 16.12.2008 - 18:32
www.EssenMitFreude.info