Essen mit Freude
Suppen & Eintöpfe
Titel: Tomaten-Orangen-Suppe
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
     Titel: Tomaten-Orangen-Suppe
Kategorien: Suppe, Creme, Tomate, Orange, Kreolisch
     Menge: 4 Portionen
      1      Kilo  Reife Tomaten; blanchiert
                   -- abgezogen und geviertelt
                   -- o. ganze Tomaten aus der
                   -- Dose, nicht abgetropft
      8     Gramm  Frische Basilikumblätter
      1     Stück  Orangenjulienne
                   -- in 8x1 cm langen Stücken
      2      Essl. Frühlingszwiebeln; gehackt
                   -- nur weiße Teile
      1      Teel. Zucker
      2      Essl. Limettensaft
                   -- oder Zitronensaft
    225        ml  Firsches Orangensaft
      1      Essl. Maisstärke
      2      Essl. Koriandergrün; feingehackt
                   Schnittlauch
                   -- oder Petersilie
                   ; Salz
                   ; Schwarzer Pfeffer
                   Jerk-Croutons
================================ REF ================================
                   -- Sue Mullin
                   -- Vermittelt von R.Gagnaux
Durch die Orange wird das säuerlich-süße Aroma der Fleischtomaten
betont. Man serviert sie mit jerk-Croutons, die den Gaumen noch mehr
verwöhnen.
Tomaten, Basilikum, Orangenjulienne, Frühlingszwiebel sowie
Limettenund Zitronensaft in einem mittelgroßen Topf aufkochen lassen.
Dann die Hitze sofort reduzieren und den Topfinhalt zugedeckt
fünfzehn Minuten köcheln lassen. Die Orangenjulienne herausnehmen.
Die Mischung mit dem Schneidstab des Handrührgeräts pürieren. Nach
Wunsch durch ein Sieb streichen, um alle Kerne zu entfernen. Die
Suppe wieder in den Topf geben.
In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit dem Orangensaft
glattrühren und unter die Suppe heben. Die Suppe bei mittlerer Hitze
unter ständigem Rühren garen, bis sie eindickt. Die Temperatur
reduzieren, dann Koriander, Schnittlauch oder Petersilie sowie Salz
und Pfeffer nach Geschmack einrühren. Die Suppe nach Belieben mit
jerk-Croutons garnieren.
=====
heimischer-Herd - 19.07.2003 - 12:38
www.EssenMitFreude.info