Essen mit Freude
Weihnachten
Titel: Dänischer Weihnachtskuchen (Julkuchen)
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Dänischer Weihnachtskuchen (Julkuchen)
Kategorien: Kuchen
Menge: 1 Rezept
250 Gramm Mehl
25 Gramm Hefe
35 Gramm Zucker
1/8 Ltr. Lauwarme Milch
1 Pack. Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 Ei
110 Gramm Butter oder Margarine
1 Teel. Bittermandelöl
Abgeriebene Schale je einer Zitrone und Orange
50 Gramm Kernlose Rosinen
150 Gramm Gemischte kandierte Früchte
1 Essl. Mehl
Margarine zum Einfetten
========================== FÜR DIE GLASUR ==========================
125 Gramm Puderzucker
Knapp 2 EL Zitronensaft
=========================== ZUM GARNIEREN ===========================
50 Gramm Kandierte Kirschen
25 Gramm Kandierte Angelikastengel
15 Gramm Mandelstifte
============================== QUELLE ==============================
weihnachtsstadt.de
-- Erfasst *RK* 09.12.03 von
-- mamje
Mehl in einer Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe reinbröckeln. Mit Zucker, Milch und etwas Mehl vom Rand zum Vorteig verrühren. Mit einem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Vanillinzucker, Salz, Ei, die weiche Butter oder Margarine, Bittermandelöl, Zitronen- und Orangen-schale dazugeben. Alles unterkneten. Teig so lange schlagen, bis er Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Noch mal 20 Minuten gehen lassen. Rosinen unter heißem Wasser waschen, abtropfen lassen und trocknen. Kandierte Früchte hacken. Rosinen und Früchte bemehlen und in den Teig kneten. Kastenform von 20 cm Länge einfetten. Teig reinfüllen. Oberseite glattstreichen, 20 Minuten gehen lassen. In den vorgeheizten Ofen auf die unterste Schiene schieben. Backzeit: 45 - 50 Minuten. Elektroherd: 180 Grad. Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form lösen. Für die Glasur den gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft glattrühren. Kuchenoberfläche und seiten damit gleichmäßig bestreichen. Kirschen halbieren. Angelikastengel in Ringe schneiden. Eine Linie aus Kirschen auf den Kuchen legen. Angelikastringe auf beiden Seiten der Kirschen anlegen. Mandelstifte in einer Pfanne in 5 Minuten hellbraun rösten. Seiten mit den Stiften besteckten. In 25 Stücke teilen.
=====
mamje - 09.12.2003 - 15:27
www.EssenMitFreude.info