Essen mit Freude
Weihnachten
Titel: Lebkuchen
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Lebkuchen
Kategorien: Plätzchen, Vollwert
Menge: 25 Lebkuchenfiguren (à 80 g) ,
============================= GRUNDTEIG =============================
1 Kilo Blütenhonig
800 Gramm Dinkelvollkornmehl
200 Gramm Roggenvollkornmehl
15 Gramm Zimt
2 Gramm Nelken, gemahlen
15 Gramm Anis
3 Gramm Natron
4 Gramm Ammonium
=========================== ZUCKERGLASUR ===========================
150 Gramm Puderzucker
1 Eiklar
Zum Verzieren: mit Kurkuma eingefärbtes Marzipan
============================== QUELLE ==============================
Schrot und KOrn
-- Erfasst *RK* 04.11.03 von
-- mamje
1 Alle Zutaten für Grundteig gut miteinander verkneten.
2 Teig in eine Folie einschlagen und mindestens 12-14 Tage stehen lassen.
3 Teig bei 30-40 °C in den Ofen legen, bis er etwas weich wird.
4 Natron und Ammonium getrennt in etwas Wasser auflösen.
5 Die beiden Triebmittel unter den Lebkuchenteig kneten.
6 Falls der Teig zu fest ist, etwas Wasser unterkneten.
7 Teig auf bemehlter Fläche ausrollen und Formen ausstechen.
8 Lebkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 190 °C 7-8 Minuten backen.
Zuckerglasur:
1 Puderzucker und Eiklar in einer großen Tasse schaumig rühren.
2 Lebkuchen mit Zuckerglasur (s. unten), gelbem Marzipan und Rosinen verzieren.
Zuckerglasur:
Um mit der Eiweiß-Puderzuckermasse feine Linien, Punkte und Ornamente ziehen zu können, dreht man sich aus Pergamentpapier eine Tülle. Dazu ein Dreieck ausschneiden, zu einer spitzen Tüte drehen, Eiweiß-Puderzuckermasse einfüllen und die Tütenspitze aufschneiden.
Zubereitungszeit: 10 Minuten + 12-14 Tage zum Stehenlassen + 50 Minuten
=====
mamje - 05.11.2003 - 12:27
www.EssenMitFreude.info