Essen mit Freude
Weihnachten
Titel: Hirtenstäbchen
Hirtenstäbchen
Teig:
2 Eier,
1 Eßl. warmes Wasser,
125 g Zucker,
1 Päckchen Vanillin-Zucker,
etwa 1 Messerspitze gemahlener Zimt,
125 g Weizenmehl,
1 1/2 g (-1/2 gestrichener Teel.) Backpulver Backin,
100 g Schwartau-Süße Mandeln, gehackt,
125 g Schwartau-Rum-Rosinen,
50 g Korinthen,
100 g Schwartau-Schoko-Blättchen.
Guß.
100 g Schwartau-Kuvertüre.
Für den Teig Eier und Wasser in einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät mit Rührbesen schaumig schlagen. Nach und nach Zucker mit Vanillin-Zucker und Zimt dazugeben und so lange schlagen, bis eine cremeartige Masse entstanden ist. Nach und nach das mit Backin gesiebte Mehl, die Mandeln, die Rosinen und Korinthen und die Schoko-Blättchen unterrühren. Den Teig knapp 1 cm dick auf ein gefettetes Backblech streichen. Vor den Teig einen Streifen Alufolie legen.
Gas: 5 Min. vorheizen 3-4, backen 3-4.
Strom – 175-200.
Backzeit 10-15 Min.
Das Gebäck abkühlen lassen und in Stäbchen schneiden (2 x 6 cm).
Für den Guß die Kuvertüre in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Die erkalteten Stäbchen jeweils mit einem Ende hineintauchen und auf einem Kuchenrost trocknen lassen.
Aus der Broschüre: Fröhliche Backzeit mit Dr. Oetker aus dem Jahr 1980
Inge - 26.10.2003 - 21:38
www.EssenMitFreude.info