Essen mit Freude
Weihnachten
Titel: Eierkränzchen aus Mecklenburg
Eierkränzchen aus Mecklenburg
(ca. 60 Stück)
Zutaten (Gebäck):
250 g flüssige Pflanzenmargarine,
175 g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
375 g Mehl,
1 TL abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt),
7 hartgekochte Eigelb,
2 frische Eigelb
Für die Verzierung:
1 Eigelb,
1 TL Sahne,
50 g gehackte Mandeln zum Bestreuen
Außerdem:
Runde Förmchen zum Ausstechen (Durchmesser ca. 2 und 5 cm)
Zubereitung:
Pflanzenmargarine mit Zucker, Vanillezucker, Mehl und Zitronenschale verrühren. Hart gekochte Eigelbe durch ein Sieb dazustreichen. Frische Eigelbe zufügen und alles zu einem glatten, festen Teig verkneten. Den Teig zur Kugel formen und in Folie gewickelt für etwa eine Stunde in den Kühlschrank legen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. Kreise von 5 cm Durchmesser ausstechen und daraus Löcher von 2 cm Durchmesser ausstechen. Die Kränzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb mit Sahne verquirlen. Die Eierkränzchen damit einpinseln und zur Hälfte mit den gehackten Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (200°C) ca. 12 Minuten backen.
Pro Stück ca. 79 kcal (= 331 kj), 1 g Eiweiß, 5 g Fett, 8 g Kohlenhydrate, 0 g Ballaststoffe
Private Rezeptesammlung
Inge - 26.10.2003 - 04:16
www.EssenMitFreude.info