Essen mit Freude
Allergie- & Diabetiker Gerichte
Titel: Vegetarische Pastete/Diabetiker
Vegetarische Pastete
8 Stück von je 170 g
Pro Stück:
2006 Joule/475 Kalorien
15 g E, 29 g F, 3 6 g KH,3 BE
100 g Weizenmehl Type 405
100 g Weizenmehl Type 1050
75 g Butter oder Diätmargarine
1/2 gestrichener TL Salz
1 EL Essig (15 g)
6 EL Wasser (90 g)
Für die Füllung:
250 g Lauch
1 Zwiebel (100 g)
1 EL Öl (12 g)
150 g Champignons
1 EL Zitronensaft
1 Glas Tomatenpaprika (Einwaage 110 g)
125 g Gouda (40 % Fett i. Tr.)
50g Wal- oder Haselnüsse
Salz,
Pfeffer
Sojasoße
1/2 Ei
1 EL Wasser
Für den Teig das Mehl mit kaltem Fett, Salz, Essig und Wasser rasch mit kühlen Händen verkneten. Mit 1/3 des Teiges den Boden und einen 3 cm hohen Rand einer kunststoffbeschichteten Springform von 24 cm Ø0 auskleiden, einige Male mit der Gabel einstechen.
Für den Belag den Lauch putzen, gut waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und mit dem Gurkenhobel feine Ringe raspeln. Lauch? und Zwiebelringe in einer Pfanne in heißem Öl bei milder Hitze andünsten. Die Champignons putzen, in feine Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, damit sie sich nicht verfärben. Die Tomatengaprika gut abtropfen lassen. Den Käse würfeln, die Nüsse grob hacken. Alle Zutaten mischen und mit den Gewürzen abschmecken. Auf den Teig verteilen, mit der flachen Hand die Zutaten etwas andrücken. Dann den restlichen Teig ausrollen und in fingerbreite Streifen rädeln. Diese gitterförmig auf den Teig legen. Das Ei mit Wasser verschlagen, die Teigstreifen damit bepinseln.
Möglichst bald nach der Fertigstellung im gut vorgeheizten Backofen auf einem Gitter auf der zweiten Schiene von unten bei 220°C für 35 bis 40 Minuten backen.
Die heiße Pastete auf eine vorgewärmte Platte gleiten lassen und in 8 Stücke schneiden.
Chicoreesalat, mit Apfel- und Rote Bete-Stückchen vermischt und mit einer Joghurt-Meerrettich-Soße angemacht, passt ideal dazu.
Tipps:
Diese pikante Pastete können Sie auf vielfältige Weise abwandeln. Ersetzen Sie zum Beispiel die Champignons durch eingeweichte chinesische Wolkenohr-Pilze, geben Sie statt der Paprikastreifen eine kleine Dose Sojasprossen in die Mischung.
Wenn Sie den Belag gehaltvoller haben möchten, können Sie 1/4 l Milch mit 2 Eiern, Salz und Muskat verschlagen und dies nach der halben Backzeit über die Gemüsemischung gießen.
Aus dem Buch: Das Backbuch für Diabetiker und Übergewichtige
Inge - 06.10.2003 - 16:00
www.EssenMitFreude.info