Essen mit Freude

Dessert's

Titel: Schokobirnen-Igel auf Vanille-Soße
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c

Titel: Schokobirnen-Igel auf Vanille-Soße
Kategorien: Dessert, Birne, Kinder
Menge: 6 Igel

150 Gramm + 2 EL Zucker
1 Pack. Vanillin-Zucker
4 Essl. Zitronensaft
3 Reife Birnen (à ca. 200 g)
1 Pack. Soßenpulver
"Vanille-Geschmack"(zum Kochen; für 1/2 l Milch)
1/2 Liter Milch
150 Gramm Vollmilch-Kuvertüre
12 klein. Bunte Schokolinsen
5 Essl. (50 g) Mandelstifte; ca.
Pergamentpapier

============================== QUELLE ==============================
kochen und geniessen
-- Erfasst *RK* 16.09.03 von
-- mamje

1. Kocht 1/2 l Wasser mit 150 g Zucker, Vanillin-Zucker und
Zitronensaft in einem mittelgroßen Topf auf. Wascht die Birnen,
schält und halbiert sie. Schneidet die Stiele ab. Entfernt die
Kerngehäuse mit einem scharfen Messer oder Kugelausstecher. Kocht
die Birnen in dem Zuckerwasser zugedeckt ca. 15 Min. Lasst sie darin
auskühlen.

2. Verrührt Soßenpulver, 2 EL Zucker und 6 EL Milch in einem
Schälchen. Gießt die übrige Milch in einen Topf und kocht sie auf.
Zieht den Topf vom Herd und rührt das Soßenpulver ein. Stellt ihn
wieder auf den Herd und lasst die Soße unter Rühren ca. 1 Minute
köcheln. Lasst sie unter gelegentlichem Rühren (damit sich keine
Haut bildet) auskühlen.

3. Erhitzt Wasser im Topf (nicht kochen!). Hackt die Kuvertüre in
grobe Stücke. Hängt einen kleineren Topf oder eine Edelstahlschüssel
mit Henkeln in den Wassertopf. Schmelzt die Kuvertüre unter Rühren
darin. Legt Pergamentpapier unter ein Kuchengitter. Hebt die Birnen
mit einer Schaumkelle heraus und legt sie mit der runden Seite nach
oben auf das Gitter.

4. Tupft die Birnen mit Küchenpapier trocken, damit die Kuvertüre
darauf haftet. Verteilt die Kuvertüre mit einem Löffel darauf, lasst
dabei jeweils die Spitze fürs Gesicht frei. Malt mit Kuvertüre die
Nase darauf und klebt damit die Schokolinsen als Augen auf. Drückt
die Mandelstifte als Stacheln in die Birnen und stellt sie ca. 30
Min. kalt. Setzt sie in die Soße.

Zubereitungszeit: 1 1/2 Std.

=====
mamje - 16.09.2003 - 20:32
www.EssenMitFreude.info