Essen mit Freude
Süße Muffins
Titel: Kuh Muffins
Kuh Muffins
Für die Creme:
• 1 Pck. Saucen-Pulver Vanille-Geschmack
• 200 ml Milch
• 100 gSahne-Muh-Muhs (Milch-Toffee)
Für den Schüttelteig:
• 200 g Weizenmehl
• 3 gestr. TL Backpulver
• 30 g Kakaopulver
• 100 g Zucker
• 1 Pck. Vanillin-Zucker
• 3 Eier (Größe M)
• 150 g zerlassene, abgekühlte Butter oder Margarine
Zum Garnieren:
• 100 g Marzipan-Rohmasse
• 40 g gesiebter Puderzucker
• etwas grüne Speisefarbe
• süße Schaumzucker-Kühe (von Trolli)
• evtl. einige Zahnstocher
Für die Creme Saucen-Pulver mit etwas von der Milch anrühren. Restliche Milch mit klein
geschnittenen Sahne-Muh-Muhs zum Kochen bringen, angerührtes Saucen-Pulver unterrühren und einmal unter Rühren aufkochen lassen. Creme abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Für den Teig Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, in eine verschließbare Schüssel (3l) sieben
und mit Zucker und Vanillin-Zucker mischen. Eier und Butter oder Margarine hinzufügen, Schüssel mit dem Deckel fest verschließen und mehrmals kräftig schütteln (insgesamt etwa 30 Sekunden). Alles mit einem Schneebesen oder Rührlöffel nochmals sorgfältig durchrühren, damit trockene Zutaten vom Rand mit untergerührt werden.
Den Teig in eine Muffinform für 12 Muffins (gefettet, gemehlt) füllen. Die erkaltete Creme in einen
Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in die Mitte des Teiges spritzen, dabei die Lochtülle fast bis zum
Förmchenboden in den Teig drücken.
Die Muffinform auf dem Rost in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 160 °C (vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 30 Min.
Gebäck nach dem Backen 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und
auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Zum Garnieren Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker und etwas Speisefarbe verkneten, durch eine
Kartoffelpresse oder ein Sieb drücken und als Wiese auf den Muffins anrichten. In jede Wiese eine
Schaumzucker-Kuh stellen, dabei evtl. mit einem Zahnstocher stützen.
Tipp: Der Teig kann zusätzlich noch mit etwas Finesse Orangenfrucht verfeinert werden.
Bleibt etwas von der Creme übrig, kann sie nach dem Backen und Erkalten
der Muffins in die entstandene Puddingvertiefung gespritzt werden.
Die Marzipanmasse kann auch durch eine gut gesäuberte Knoblauchpresse gedrückt werden.
Die Kuh-Muffins schmecken am besten frisch.
christine - 12.09.2003 - 12:53
www.EssenMitFreude.info