Essen mit Freude
Allergie- & Diabetiker Gebäcke
Titel: Klassischer Apfelstrudel (Diabetiker)
KLASSISCHER APFELSTRUDEL
Für 14 Stücke
Strudelteig:
230 g Weizenmehl
30 ml Schneekoppe Sonnenblumenöl
1/2 TL Schneekoppe Meersalz mit Jod und Fluor
Füllung:
5 Schneekoppe Zwieback
900 g säuerliche Äpfel (z. B. Boskop)
30 g Haselnusskerne
Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
2-3 EL Schneekoppe Diabetiker-Süße
1 TL Zimtpulver
40 g Butter oder Diätmargarine
Zubereitungszeit 90 Minuten
1. Mehl, Sonnenblumenöl, Meersalz und 110 Milliliter lauwarmes Wasser zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
2. Zwieback fein zerkrümeln. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und die Viertel in Scheibchen schneiden.
3. Haselnüsse klein hacken. Mit Äpfeln, Zitronensaft und -schale, Diabetiker-Süße, Zimt und
Zwiebackbröseln mischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 225 ° (Umluft
200 °C, Gas Stufe 4) vorheizen.
4. Den Teig auf wenig Mehl dünn ausrollen. Über die Handrücken zu einem Rechteck ausziehen, auf ein Küchentuch legen. Das Fett zerlassen. Den Teig mit der Hälfte bestreichen.
5. Die Füllung als Strang mit etwas Abstand zum Rand auf eine Längsseite geben. Den Strudel von der belegten Seite her aufrollen, mit restlichem Fett bepinseln und auf das Backblech geben. Im Backofen 25 bis 30 Minuten backen. Eventuell zwischendurch mit Backpapier abdecken.
Pro Stück
715/171 kJ/kcal
3 g Eiweiß
7 g Fett
23 g Kohlenhydrate
3 g Ballaststoffe
2 BE
Zwieback zum Zerkrümeln am besten in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle nach Belieben fein zerkrümeln Den Apfelstrudel möglichst heiß mit Sahne oder einer Vanillesauce servieren
Quelle unbekannt
Inge - 04.09.2003 - 03:25
www.EssenMitFreude.info