Essen mit Freude

ohne Backen

Titel: Haselnuss-Birnen-Torte/ohne zu backen
Haselnuss-Birnen-Torte


Zubereitungszeit. 50 Min, ohne Kühlzeit

Insgesamt., E. 86 g, F. 369 g, Kh: 390 g, kJ.23380, kcal: 5589


Zum Tränken:
100 ml Milch
100 ml Birnenlikör


300 g Tortenbiskuits von ?hig

Für die Füllung:
1 Dose Birnen (Abtropfgewicht 460 g)
75 g gehackte Haselnusskerne
6 Blatt weiße Gelatine
200 g Doppelrahm-Frischkäse
100 g Zucker
Saft von 1-2 Zitronen
500 ml (1/2 l) Schlagsahne

Zum Verzieren und Garnieren:
200 ml Schlagsahne
12?16 Haselnusskerne
evtl. einige dünne Birnenspalten

1. Zum Tränken Milch und Birnenlikör verrühren. Einen Springformrand (0 26 cm) auf eine Tortenplatte stellen, die Hälfte der Tortenbiskuits hineinlegen (1 Lage) und mit der Hälfte der Milch-Birnenlikör?Mischung bestreichen.

2. Für die Füllung die Birnen auf einem Sieb abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und erkalten lassen.

3. Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen. Den Frischkäse mit Zucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und unterrühren. Die Haselnüsse unterrühren. Die Sahne steif schlagen und mit den Birnenwürfeln unterheben.

4. Die Hälfte der Masse in die Form geben und glattstreichen. Die restlichen Tortenbiskuits darauflegen und mit der restlichen Milch-Birnenlikör?Mischung bestreichen. Die restliche Frischkäsemasse einfüllen und glattstreichen. Die Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.

5. Vor dem Servieren die Torte mit einem Messer aus den Springformrand lösen. Die Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Torte mit Sahnetuffs verzieren. Auf jeden Sahnetuff eine Haselnuss und nach Belieben eine Birnenspalte setzen.


Abwandlung

Wenn die Torte ohne Alkohol zubereitet werden soll, den Birnenlikör durch Birnensaft ersetzen oder
200 ml Milch zum Tränken der Tortenbiskuits verwenden. Anstelle der Birnen kann auch die gleiche Menge gedünstete Apfelwürfel verwendet werden.

Tipps:
Anstelle der Tortenbiskuits können ersatzweise auch Löffelbiskuits verwendet werden. Wenn zum Garnieren frische Birnenspalten verwendet werden, diese mit Zitronensaft einstreichen, damit sie nicht braun werden.
Inge - 06.07.2003 - 15:00
www.EssenMitFreude.info