Essen mit Freude

Brot

Titel: Brot Chenäran V Sauerteig
Extra Information: Glutenfrei Eifrei Milchfrei u Vegan
Brot Chenäran V Sauerteig
Glutenfrei Eifrei Milchfrei u Vegan

35 cm Kastenbackform mit Backpapier


Sauerteigansatz

150 g Naturreis gem. ( Buchweizen gem o Hirse gem o Mais gem )
1 Prise Zucker
1 Prise Trockenhefe
kohlensäurehaltiges Mineralwasser


Vorteig

Sauerteigansatz
700 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser,
2 Äpfel fein reiben
180 g Buchweizen gem ( Veränderung )
70 g Amaranth, mit gem ( Veränderung )
200 g Maiskörner,( kein Popkorn ) mit gem
100 g Naturreis, mit gem
2 TL Koriander, mit gem ( Veränderung )

Hauptteig

150 g Buchweizen gem ( Veränderung )
3 TL Salz
0,5 TL Rohrzucker
3 EL Sonnenblumenkerne
3 EL Sesam, ungeschält
3 EL Leinsamen, ganz

1 Tasse/n Wasser
Olivenöl


Sauerteigansatz
Abends


Alle Zutaten zusammen verrühren, muss eine dicke Pampe werden, in 1 Schraubglas (720 ml), Deckel drauf, warm stellen, Zimmertemperatur ( über Nacht im Schrank z.B )


Vorteig
Früh


In eine Rührschüssel,
2 Äpfel fein reiben und den
Sauerteigansatz rein, mit ein wenig Wasser das Glas ausspülen und den Rest Wasser mit in die Rührschüssel geben, vermischen,
von Buchweizen bis einschließlich Koriander gem unterrühren, Glas Deckel schließen, und bei warmer Zimmertemperatur gären lassen.

Hauptteig
Am späten Nachmittag oder Abends


Buchweizen gem, Salz Leinsamen untermischen und gut alle Zutaten gut vermischen, 0,5 TL Rohrzucker, 3 EL Sonnenblumenkerne, 3 EL Sesam, ungeschält, 3 EL Leinsamen ganz, mit dem Hauptteig gut verrühren,
in eine 35 cm mit Backpapier ausgefüllte Kastenbackform gießen, glatt-schütteln, und am besten in den kalten ausgestellten Backofen stellen,
in die Fettpfanne darunter 1 Tasse Wasser gießen.

Morgens

In den kalten Backofen bei ca 160°C Heißluft ca 70 min backen,
den Kuchen vorsichtig am Backpapier raus nehmen, Backpapier entfernen, das Brot rund herum mit Olivenöl ( oder Wasser ) einpinseln, und wieder in den Backofen und weitere 25 min backen,
ganz abkühlen lassen, Brot umdrehen und von der Unterseite her mit ei-nem Sägemesser schneiden.


Eigenes Rezept Donnerstag, 13. August 2009

Grüße Euch

Hans
Hans60 - 13.08.2009 - 16:54
www.EssenMitFreude.info