Essen mit Freude

Brot

Titel: Ingwer Brot Chenäran IV, Sauerteig Vegan
Extra Information: Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei
Ingwer Brot Chenäran IV Sauerteig Vegan
Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei

35 cm Kastenbackform mit Backpapier


300 g Buchweizen gem
100 g Amaranth, mit gem
200 g Maiskörner,( kein Popkorn ) mit gem
100 g Naturreis, mit gem
2 TL Koriander, mit gem
2 TL Kümmel, ganz

3 TL Salz
0,5 TL Rohrzucker
Naturreissauerteig ( Trockenmasse 150 g )
3 EL Sonnenblumenkerne
3 EL Sesam, ungeschält
3 EL Leinsamen, ganz
40 g Ingwer kleingehackt

700 - 850 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser,
Sonnenblumenkerne, ODER
Sesam
1 Tasse/n Wasser
Olivenöl

Zubereitung

Kohlensäurehaltiges Mineralwasser Sauerteig ca 300 g ( 1 Glas ) auf 700 g auffüllen, verrühren, dann die gemischten trocknen Zutaten dazu geben, es muss wie ein Rührteig werden/sein, lieber etwas mehr Flüssigkeit, dann geht der Teig besser auf. Den Teig jetzt auf Mittelstufe 5-7 min verrühren lassen.

Den Teig in einer 35 cm mit Backpapier ausgelegte Kastenbackform gie-ßen, bei warmer Zimmertemperatur ca 60- 90 min ruhen gelassen, in den kalten Backofen bei ca 160°C Heißluft ca 70 min backen,
Bitte ganz unten in den Backofen die Fettpfanne reinstellen, der Teig kann rauslaufen

Nadelprobe,
die Oberfläche mit Olivenöl einstreichen,
ca 15 min in der Form lassen, am Backpapier anfassen und das Brot auf ein Kuchenrost ziehen, Backpapier vorsichtig entfernen, und die übrigen Seiten mit Olivenöl einpinseln.

Eigenes Rezept Sonntag, 31. Mai 2009



Sauerteig Herstellung Vegan
Glutenfrei


Sauerteigansatz, z.B.

9 El Mais gem. ca 150 g ( Buchweizen gem o Hirse gem o Naturreis gem )
1 Tl Vollrohrzucker
bisschen Hefe (0,5 Tl )
kohlensäurehaltiges Mineralwasser zusammen verrühren, muss eine di-cke Pampe werden, in 1 Schraubglas (720 ml), Deckel drauf, warm stel-len, Zimmertemperatur ( über Nacht im Schrank z.B )


Hans60
10. 9. 02
Hans60 - 01.06.2009 - 14:24
www.EssenMitFreude.info