Essen mit Freude

Allergie- & Diabetiker Gebäcke

Titel: Rührkuchen XIV ( Kirschen )
Extra Information: Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan
Rührkuchen XIV ( Kirschen )

Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan

26 cm Ringform mit Backpapier
8 Stück


600 g Kirschen ca
100 g Wasser
0,5 Zitrone Saft davon
40 g Naturreis gem
1 Prise Salz
2 cl Kirschbrand

Teig

150 g Kichererbsen gem
350 g Naturreis gem
1 Tl Koriander gem
1 Prise Salz
1 Tüte Backpulver
250 g Zucker
1 Tl Bourbon Vanillepulver
6 cl Kirschbrand
500 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser


entkernte Kirschen und 100 g Wasser mit Zitronensaft, Salz u Reis gem ca 3-5 min rührend kochen lassen, bis es sichtbar, eindickt.
Runter von der Hitze, ca 10 min später 2 cl Kirschbrand unterrühren, ab-kühlen, währenddessen den Teig bereiten, alle trocknen Zutaten gut ver-mengen, ca 400 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser u 6 cl Kirschbrand, untermischen, danach die trocknen Zutaten, sollte wie ein Rührteig wer-den, evtl noch Wasser zugeben, 2-4 min verrühren lassen.
Den Teig in die mit Backpapier ausgefüllte 26 cm Ringform gießen, so das der Boden bedeckt ist, in den restlichen Teig jetzt die fast abgekühlten Kirschen geben , vermengen, und auf den Teig in der Backform gießen, ein wenig hin u her bewegen, verteilt sich der Teig, gut.
In den kalten Backofen bei ca 140°C ca 90 – 110 min backen, ganz aus-kühlen lassen, am besten über Nacht stehen lassen, dann auch erst Back-papier entfernen.

Arbeitszeit ca 35 min und die Zeit zum ernten und entsteinen.

saures Obst, wie Beeren eignen sich am besten, Kirschen, haben beim entsteinen sehr viel Flüssigkeit, deshalb ist es besser diese ein wenig zu binden, sonst kann man sich dies ersparen.
Kichererbsen ergibt für/mit den Reis eine gute Bindekraft, der Kirschbrand übertönt den typischen Kichererbsengeschmack, total .
gut saftig der Kuchen, ohne klitsch zu sein

Eigenes Rezept, Mittwoch, 9. Juli 2008

Mit freundlichen Grüßen

Hans
Hans60 - 09.07.2008 - 16:17
www.EssenMitFreude.info