Essen mit Freude

Aufläufe

Titel: Linsen- Currygratin
Extra Information: Glutenfrei + Eifrei + Vegetarisch ( bedingt Kuh Milchfrei )
Linsen- Currygratin
Glutenfrei + Eifrei + Vegetarisch ( bedingt Kuh Milchfrei )

250 g Linsen rote
Öl
0,5 Tl gekörnte Gemüsebrühe
250 ml Wasser

Kräutersalz
1-2 Tl Curry (Brecht, weil o Salz, mehr Kräuter, wenn anderes noch 1Tl Kurkuma zugeben)
2-3 El Weißwein/ 1 El Zitronensaft
100 g Cashewkerne/Mandeln
1 Tl Öl
1 Zwiebel Frühlingszwiebel
20 g Butter
3 cm Ingwerwurzel
1 Ananas
1 Apfel
100 g TK Paprikaschote Streifen
3-5 schwarze Oliven in Lake, o. mehr

Für die Soße:

30 g Butter
40 g Mais feingemahlen
300 ccm guten trockenen Weißwein/Wasser
100-150 g Sahne
1,5 Tl Currypulver ohne Salz, wenn mit Salz 1 Tl Kurkuma dazu.
Kräutersalz

Für drei feuerfeste Formen mit Deckel:
Butter

Ziegenkäse geraspelt bei Bedarf

Die Linsen waschen + in Öl ca 5 min anbraten , Wasser mit Hefebrühe da-zu ca 10 –20 min, Salz, Curry + Weißwein/Zitronensaft , wenn Flüssigkeit verdunstet, sind die Linsen fertig.
Knoblauchzehe + Ingwerwurzel sehr fein schneiden + zu den gekochten Linsen.

Inzwischen die Cashewkerne/ Mandeln in einer Pfanne mit dem Öl gold-braun rösten und grob hacken, und zu den Linsen geben,
Die Butter aufschäumen lassen + die gewürfelte Zwiebel darin goldbraun rösten + zu den Linsen geben.
In der noch heißen Pfanne die TK Paprikastreifen geben, zum auftauen, und zu den Linsen geben.
Ananas längst halbieren. Mit einem kleinen Messer etwa 1 cm vom Rand entfernt ringsum einschneiden, dann das saftige Fruchtfleisch mit dem Messer/ kleinen Löffel herauslösen + 300-400 g zu den Linsen geben, den Strunk nur verwenden wenn er nicht holzig ist.
Apfel in kleine Würfel schneiden oder um den Griebsch herum raspeln. und
Nach Belieben, Oliven entsteinen,(nehme Steinlose in Wasser) zerklei-nern, dazu und alles vorsichtig vermischen.
Drei 1 l Auflaufform fetten + die Linsenmasse hinein geben.

Für die Soße die Butter aufschäumen lassen, das Mehl dazugeben + bei mittlere Hitze unter Rühren kurz anschwitzen. Dann den Topf vom Herd nehmen, das Wasser, Wein, + Sahne einrühren. Den Topf wieder auf den Herd zurück stellen + die Sauce unter rühren leicht eindicken. Curry + Kräutersalz einrühren, abschmecken.
Die Sauce über die eingeschichteten Zutaten gießen.
Wer will noch geraspelten Ziegenkäse drauf verteilen.
Den Gratin mit Deckel schließen auf der mittleren Schiene des kalten Backofens bei ca 170°C Umluft ca 30 min backen, bis die Masse köchelt.

Veränderung:
Sahne kann entfallen.
Butter durch ungehärtete Margarine ersetzt werden

Wein kann durch Wasser ersetzt werden.

Falls jemand kleinere Schüsseln nimmt, bitte ganz unten im Backofen die Fettpfanne rein, kann dann überkochen, ist besser zum saubermachen.

PS
Rote Linsen , brauchen nicht eingeweicht werden, wenn man sie erst in Fett anbratet, dann die Flüssigkeit dazu, sind sie in knapp 20 min gar, sie verlieren ihre rote Farbe + werden gelb, behalten aber ihre Form. Hans60 , 18.10.2004

MfG

Hans
Hans60 - 03.06.2007 - 12:21
www.EssenMitFreude.info