Essen mit Freude
Kuchen & Torten
Titel: Ostfriesische Bohnensuppen-Torte
Ostfriesische Bohnensuppen-Torte
150 Gramm Brauner Kandis
250 Gramm Rosinen
400 ml Weinbrand
=========================== BISKUITBODEN ===========================
4 Eigelb (Kl. XL)
80 Gramm Zucker
4 Eiweiß (Kl. XL)
20 Gramm Zucker
80 Gramm Mehl
40 Gramm Speisestärke
============================= MÜRBETEIG =============================
75 Gramm Kalte Butter
35 Gramm Puderzucker
100 Gramm Mehl
=============================== CREME ===============================
4 Blätter Weiße Gelatine
750 ml Schlagsahne
50 Gramm Aprikosenkonfitüre
150 ml Sahne
30 Gramm Schokostreusel zum Garnieren
============================= AUSSERDEM =============================
1 Springform (d=26 cm)
1. Kandis und Rosinen in Weinbrand leicht erwärmen, bis sich der
Kandis aufgelöst hat, und 1-2 Tage durchziehen lassen.
2. Biskuitboden zubereiten: Eigelb, Zucker und 2 El warmes Wasser 7
Minuten mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen. Eiweiß mit
Zucker sehr steif schlagen und auf die Eigelbcreme geben. Mehl und
Speisestärke darübersieben und unterheben. Den Springformboden
fetten, die Biskuitmasse hineinfüllen und im vorgeheizten Backofen
bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 10-12 Minuten bei 180 Grad) 12-15
Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen. Aus dem Ofen
nehmen und auskühlen lassen. Den Boden aus der Form nehmen und
zweimal waagerecht durchschneiden.
3. Einen Mürbeteig zubereiten: Kalte Butter mit Puderzucker und Mehl
schnell mischen und zu einem Teig kneten. In Folie wickeln und 1
Stunde kalt stellen. Den Boden auf 26 cm Durchmesser ausrollen, in
die Springform setzen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und bei
200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Einschubleiste von
unten 10-12 Minuten backen. Kalt werden lassen.
4. Für die Creme die Rosinen abtropfen lassen, den Sirup auffangen
und 100 ml davon zur Seite stellen. Die Biskuitböden mit dem
restlichen Sirup beträufeln. Gelatine kalt einweichen. 4/5 der
Schlagsahne steif schlagen. Die Gelatine tropfnass auflösen und mit
dem Sirup verrühren. 10 Minuten kalt stellen. Die Sahne mit einem
Schneebesen unterheben und kalt stellen. Den Mürbeteig mit
Aprikosenkonfitüre bestreichen. Einen Biskuitboden daraufsetzen.
Dann Rosinen, Sahne und die Biskuitböden daraufschichten und 3-4
Stunden kalt stellen. Kurz vorm Servieren restliche Sahne steif
schlagen. Die Torte aus der Form nehmen. Den Tortenrand damit
bestreichen und mit Schokostreuseln garnieren.
mamje - 29.10.2005 - 12:29
www.EssenMitFreude.info