Essen mit Freude

Allergie- & Diabetiker Gebäcke

Titel: Kokosnusskuchen Goek-Tepe I + Veränderung u II
Extra Information: Glutenfrei
Glutenfrei

Hallo Zusammen

heute ein mal einen Rührkuchen mit Hefe und frischen Ingwer

Kokosnusskuchen Goek-Tepe I

200 g bittere Kuvertüre geraspelt
200 g Kokosraspel mittel
500 g Mais gem
220 g Vollrohrzucker
1 Tüte Bourbon Vanillezucker
1 Prise Salz
50 g Ingwer klein gewiegt
10 g Trockenhefe f 500 g Mehl
4 Ei trennen
1 Prise Salz
1 l Milch ca
2 cl Rum 54 %

1 a 26 cm Æ Springform
Backpapier dafür

Zubereitung:

Kuvertüre auf eine rechteckige Gemüseraspel grob geraspelt.
Und bis einschließlich Trockenhefe, alle trockenen Zutaten gut vermi-schen.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Eigelb mit ca 1 l Milch auffüllen, und verrühren, und zu den trockenen Zu-taten geben, unterrühren, muss wie ein Rührteig werden.
Steifgeschlagene Eiweiß darunterheben, sollte kein Eischnee an der Ober-fläche sichtbar sein. ( Verbrennungsgefahr , wird zu dunkel beim backen). Die Suppe ( Teig ) jetzt in eine mit Backpapier ausgelegte 26 cm Æ Springform gießen.
Darüber jetzt den Rum gießen. -
In den mit 40 °C ( Licht an und ein wenig mehr ) vorgewärmten Backofen auf ein Rost stellen.
Ca 1 h stehen lassen.
Gehen nicht möglich ,da der Teig zu feucht. –
Vorsichtshalber die Fettpfanne ganz unten in den Backofen, falls es aus- oder überläuft. –
Bei Umluft, 160°C ca 60- 70 min backen.
Bei Ober- + Unterhitze , den Kuchen aus den Backofen, mit einem feuch-ten Tuch abdecken, die Fettpfanne entfernen, + auf Ca 180 - 190 °C vor-heizen, dann ca 45- 55 min backen. Nadelprobe .

Den Kuchen ca 10 min noch in der geschlossenen Springform lassen.
Öffnen , + vorsichtig mit und am Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen, abkühlen lassen.
Erst dann Backpapier entfernen.
Ich lasse die Kuchen immer auf dem Backpapier, schneide diese , meist mit einem Tomatenmesser, + gehe dann mit einem Tortenheber drunter, und hebe diese auf einen Kuchenteller. –
Serviert wird meist noch mit Bourbon Vanillezucker, geschlagene süße Sahne.
Zubereitungszeit ca 30 min –
12 Stücke –
Stehzeit ca 1 h .

Hinweis:
Dadurch das ich Kuvertüre anstelle von Backkakao nehme, wird der ferti-ge Kuchen nicht so trocken.
Könnte mir vorstellen, diesen Kuchen , statt mit Hefe auch mit Backpul-ver zu backen.

Donnerstag, 13. Oktober 2005

Mit freundlichen Grüßen

Hans
Hans60 - 13.10.2005 - 20:06
www.EssenMitFreude.info