Essen mit Freude

Marmelade & Co.

Titel: Zitronenmarmelade
Zitronenmarmelade


Man nehme:

• Unbehandelte Zitronen
• 1 grosser oder 2 kleine Äpfel
• Geliermittel
• Honig

Es kann anstelle von Honig und Geliermittel auch Gelierzucker genommen werden oder Zucker und Geliermittel, ich weiss aber nicht, wie die Marmelade dann schmeckt.
Zubereitung:
Von den Zitronen die äusserste, gelbe Schicht fein abraspeln oder ganz fein abschälen. Dann die Zesten ausfiletieren (die weisse Schicht grosszügig entfernen, das Fruchfleich zwischen den Häutchen herausschneiden). Was übrig bleibt, mit der Hand ausdrücken. Den Apfel in Viertel schneiden, Kerngehäuse und Fliege entfernen und in feine Lamellen schneiden. Nicht schälen!
Fruchfleisch, Saft, Schale und Apfellamellen aufkochen. Weiter köcheln lassen, bis die Apfelstückchen weich sind. Alles mit dem Stabmixer pürieren.
Das Gewicht feststellen und die gleiche Menge Honig bereitstellen. Ich nehme bei der Verwendung von Honig die doppelte Menge Geliermittel, also pro 500 g Honig 1 Beutel Geliermittel.
Nach Angaben auf dem Beutel die Marmelade zubereiten.
In Gläser abfüllen, zuschrauben und auf den Kopf stellen, bis die Marmelade erkaltet ist.
Da wir selbst Bienen haben, koche ich Marmeladen immer mit Honig.
Geliermittel (Pektin o.ä.) gibt es in der Schweiz bei Migros und Coop. Ich denke, das Produkt passt in das Programm von Dr. Oetker. Sonst kann man in Reformläden nachfragen.
Diese Marmelade schmeckt ausserordentlich stark nach Zitrone. Sie kann also auch zum Füllen von Kuchen verwendet werden.
Das Rezept funktioniert auch mit Orangen. Dort geben ich jeweils noch ein paar Gewürznelken dazu, die ich dann vor dem Einfüllen herausfische.
Je nach Experimentierlust kann man den Marmeladen Rosmarin, Zitronenmelisse oder Pfefferminze beigeben. Schmeckt alles gut.
Ein erfreulicher Nebeneffekt des Zitronen Rüstens: Man hat anschliessend weisse, feine Hände.
Inge - 27.08.2005 - 20:47
www.EssenMitFreude.info