Essen mit Freude

Brot

Titel: Ingwer Brot Chenäran I-IV, BP, Muffeins, Hefe, Sauerteig
Extra Information: Glutenfrei u Eifrei ( IV ist Vegan )
Ingwer Brot Chenäran I

Glutenfrei u Eifrei u Nussfrei

300 g Buchweizenkörner +
100 g Amaranthkörner +
200 g Maiskörner ( kein Popkorn ) +
100 g Naturreis ( Mittelkorn) +
2 Tl Kümmelkörner +
2 Tl Korianderkörner zusammen mahlen
1,5 Tl Salz
0,5 Tl Vollrohrzucker
2 Tüten Backpulver
3 El Sonnenblumenkerne
3 El Sesamsaat ungeschält
3 El Leinsaat ganz
40 g geschälten Ingwer kleingewiegt
250 ml Kefir
Kohlensäurehaltiges Mineralwasser

30 cm Königskuchenbackform
Backpapier
1 Tasse Wasser

Buchweizen bis Koriander zusammen mahlen. Alle trockenen Zutaten dazu + vermischen. Kohlensäurehaltiges Mineralwasser + Kefir auf 700 g auffüllen + evtl mehr, und dazu geben, es muss wie ein Rührteig wer-den/sein, lieber etwas mehr Flüssigkeit dann geht der Teig besser auf.
Wie viel Flüssigkeit gebraucht wird, richtet sich stark am Alter des Getrei-de. Habe feststellen können , das frisch gemahlener Mais, sehr viel auf-nimmt. ( Deshalb nehme ich Mais auch nicht als Panade) In mit Backpa-pier ( auch beschichtete Backformen) ausgelegte 30 cm Königskuchen-backform gießen. Sonnenblumenkerne oder Sesamsaat oben auf den Teig geben, leicht andrücken. In kalten Backofen, mit einer Tassen Wasser, bei 160°C Umluft 70 min backen. Nadelprobe. Länger backen bringt nichts , außer das die Kruste hart wird. Bei Ober- + Unterhitze vorheizen auf ca 180°-190°C , + ca 45-60 min backen. Aus den Backofen, auf ein Kuchen-rost, abkühlen lassen, dann das Backpapier entfernen, wird das Backpa-pier vorher entfernt , wird meist die Kruste hart. Brot platzt oben auf, auch wenn ich das Brot einkerbe, ist bei glutenfrei, nicht so einfach , weil es eben sehr flüssig ist, der Teig. Spielt aber geschmacklich keine Rolle.

Sonntag, 17. Juli 2005, eigenes Rezept

MfG

Hans
Hans60 - 17.07.2005 - 14:21
www.EssenMitFreude.info