Essen mit Freude

Gemüse & Beilagen

Titel: Gefüllte Zwiebeln
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c

Titel: Gefüllte Zwiebeln
Kategorien: Zwiebel
Menge: 4 Portionen

4 Gemüsezwiebeln (à ca. 200 g)
250 Gramm Getrocknete rote Bohnen
1/2 Gemüsebrühe
2 Gelbe Paprikaschoten
3 Tomaten
1 Knobauchzehe
1 Essl. Öl
Salz, Pfeffer
2 Essl. Gehackte gemischte Kräuter (z.B. Majoran, Dill,
-- Schnittlauch)
2 Essl. Butter
2 Essl. Geriebener Parmesan
150 ml Weißwein
1 Essl. Weizenvollkornmehl
200 Gramm Süße Sahne
1 Prise/n Safranpulver

============================== QUELLE ==============================
Bioland
-- Erfasst *RK* 06.08.03 von
-- mamje

Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Danach das
Wasser abschütten und die Bohnen in 400 ml Brühe in etwa 20 Minuten
weich kochen Inzwischen die Zwiebeln schälen. Reichlich Salzwasser
zum Kochen bringen und die Zwiebeln darin etwa 5 Minuten sprudelnd
garen. Sie dann aus dem Topf nehmen und abtropfen lassen. Mit einem
scharfen Messer aushöhlen. Das Innere fein würfeln. Die
Paprikaschoten und die Tomaten in feine Würfel schneiden. Den
Knoblauch durch die Presse drücken und in dem Öl andünsten. Die
Paprikawürfel dazugeben und mitdünsten. Die gegarten Bohnen zusammen
mit den Tomaten sowie den Zwiebelwürfeln zur Paprika geben. Das
Ganze kurz andünsten. Mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit den
Kräutern abschmecken. Die ausgehöhlten Zwiebeln in eine gefettete
Auflaufform setzen und mit der Gemüsemasse füllen. Den Parmesan
darauf streuen. Nun den Wein in die Form gießen und die Zwiebeln im
vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 25 Minuten garen. Nach dieser Zeit
den Wein abgießen und auffangen. Die gegarten Zwiebeln warm stellen.
Die restliche Butter in einem Topf zerlassen. Das Mehl hineinstäuben
und darin anschwitzen, bis es Blasen wirft. Die Mehlschwitze mit dem
aufgefangenen Wein der restlichen Gemüsebrühe sowie der Sahne
ablöschen. Alles klümpchenfrei miteinander verrühren und kurz
aufkochen lassen.

Dazu passt: Dinkelino, Salzkartoffeln oder Naturreis

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten, Einweichzeit: ca. 12
Stunden

=====
mamje - 06.08.2003 - 10:26
www.EssenMitFreude.info